Testung und Behandlung von Gelenk- und Weichteilproblemen sind hier erstmalig in einem Buch zusammengefaßt. Schwerpunkte sind unter anderem: Diagnostik der Extremitätengelenke; manuelle Therapie; Behandlung von Weichteilaffektionen nach der Cyriax-Methode; Befundschemata für die Gelenke. Spezielle auf die Therapie abgestimmte Biomechaniktabellen, das umfangreiche Abbildungsmaterial zu Test- und Behandlungstechniken und deren ausführliche Beschreibung machen das vorliegende Buch - geschrieben aus der praktischen Erfahrung des Therapeuten für den Therapeuten! - zu einem hervorragenden Leitfaden für Untersuchung, Diagnose und Behandlung.
Rezensionen / Stimmen
"Für alle manualtherapeutisch tätigen Ärzte und Physiotherapeuten bildet das Buch einen hervorragenden Leitfaden für Untersuchung, Diagnose und Behandlung, wobei vor allem das umfangreiche Abbildungsmaterial zu den Test- und Behandlungstechniken eine ausgezeichnete Grundlage zur praktischen Anwendung bietet." (Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
450
450 s/w Abbildungen
XI, 260 S. 450 Abb.
ISBN-13
978-3-642-59143-3 (9783642591433)
DOI
10.1007/978-3-642-59143-3
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- Definitionen.- 1 Schulter.- Oberflächenanatomie ACG.- Übersicht: Testreihenfolge GHG.- Mobilitätstest ACG.- Oberflächenanatomie SCG.- Untersuchungen SCG.- Oberflächenanatomie GHG.- Mobilitätstechniken 1. Rippe.- Mobilitätstest GHG.- Zusatztests GHG.- Widerstandstest GHG.- Übersicht: Therapieschema Schulter.- Mobilisationstechniken ACG.- Technikdarstellung.- Mobilisationstechniken SCG.- Mobilisationstechniken GHG.- Weichteiltechniken GHG.- Dehnung für M. supraspinatus, M. infraspinatus und M. teres minor.- Dehnstellung des M. subscapularis.- Gelenkmechanik skapulothorakales Gleitlager.- 2 Ellbogen/Hand.- Oberflächenanatomie/Ellbogen.- Übersicht: Testreihenfolge Ellbogen.- Bandtests Ellbogen.- Mobilitätstest Ellbogen.- Gelenkspezifische Tests DRUG.- Übersicht: Therapieschema Ellbogen.- Mobilisationstechniken Ellbogen.- Technik "Gebogenes Gleiten" im HUG.- Technik "Mediales und Laterales Gleiten" im HUG.- Behandlung Golfellbogen (Epicondylitis medialis humeri).- Dehnstellung für Golfellbogen Typ 1 und 2.- Behandlung Insertionstendopathie M. biceps brachii.- Behandlung Tennisellbogen Typ 1-5.- Dehnstellung für Tennisellbogen Typ 1-4.- Oberflächenanatomie Handgelenk.- Übersicht: Testreihenfolge Hand.- Diagnostische Diagonalen Hand.- Übersicht: Therapieschema Hand.- Behandlung Karpaltunnelsyndrom.- Weichteiltechniken Hand.- 3 Hüfte/Knie.- Oberflächenanatomie Hüfte.- Übersicht: Testreihenfolge Hüfte.- Basisuntersuchung Hüfte.- Gelenkspezifische Tests Hüfte.- Übersicht: Therapieschema Hüfte.- Behandlungstechniken Hüfte.- Oberflächenanatomie Knie.- Übersicht: Testreihenfolge Knie.- Basisuntersuchung Knie.- Bändertests Knie.- Gelenkspezifische Tests Knie.- Übersicht: Therapieschema Knie.- Behandlungstechniken Knie.- 4Knie/Fuß.- Patellatests.- Chondropathia-Patellae Tests.- Behandlungstechniken Patella.- Oberflächenanatomie Fuß.- Übersicht: Testreihenfolge Fuß.- Basisuntersuchung PTFG.- Basisuntersuchung Syndesmose.- PTTG.- Bändertests Fuß.- Baisuntersuchung Achillessehne.- Test für Fibromatosis plantaris.- Test für Tarsaltunnelsyndrom.- Bildschema für diagnostische Diagonalen.- Diagnostische Diagonalen.- Gelenkspezifischer Test PTFG.- Behandlungstechniken PTFG.- Gelenkspezifischer Test OSG.- Übersicht: Therapieschema Fuß.- Behandlungstechniken OSG.- Behandlungstechniken USG.- Behandlungstechniken PTTG.- Behandlungstechniken Art. intertarsea pedis.- Behandlungstechniken Art. intertarsea.- Behandlungstechniken Art. tarsometatarsea.- Behandlungstechniken Art. metatarsophalangea I.- Behandlungstechniken Zehen.- Weichteiltechniken für Achillessehne.- Querfriktionen an der Insertion des M. flexor digitorum brevis.- Querfriktionen der Sehnenscheiden der Mm. peronei.