Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Novel and Neuroscience from Dostoevsky to Ishiguro explores how affective neuroscience illuminates the emotional and ethical impact of eight novels written between 1864 and 2018, indicating how Freud's provisional ideas in psychology are now being placed on an organic foundation. An emerging new language describes the brain and body's primary-process powers now influencing the practices of literary theory, verifying the novel's importance for self and cultural understanding.
Nina Pelikan Straus is Professor Emeritus at Purchase College SUNY, USA, and author of Dostoevsky and the Woman Question and articles on Tolstoy, Hardy, Bronte, Flaubert, Conrad, Kafka, Kundera, Derrida, Lacan, Sebald, Murakami, and Tokarczuk.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: A Short Neuro-Lit Glossary.- Chapter 3: De-sexualizing the Underground and Tolstoy's Dangerous Music .- Chapter 4: Extended Consciousness and the Wisdom Paradox: Eliot's and Dostoevsky's Last Novels.- Chapter 5: Eviscerating Memory in Kafka's The Trial.- Chapter 6: Words on the page, emotions in the gut: Kundera's Unbearable Lightness of Being.- Chapter 7: Marking Memory in Flesh : Toni Morrison's Beloved.- Chapter 8: Artificial Feelings in Klara and the Sun.- Chapter 9: Conclusion: Transformed Consciousness and the Novel.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.