Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Despite their opposite emotional effects, humor and horror are highly similar phenomena. They both can be traced back to (the detection, resolution, and emotional elaboration of) incongruities, understood as semantic violations through unexpected combinations of oppositional information. However, theoretical and experimental comparisons between humor and resolvable incongruities that elicit other emotions than exhilaration have been lacking so far. To gain more insights into the linguistic differences between humor and horror and the cognitive real-time processing of both, a main concern of this book is to discuss the transferability of linguistic humor theories to a systematic horror investigation and directly compare self-paced reading times (SPR), facial actions (FACS), and event-related brain potentials (ERP) of normed minimal quadruplets with frightening and humorous incongruities as well as (in)coherent stimuli. The results suggest that humor and horror share cognitive resources to detect and resolve incongruities. To better distinguish humor from neighboring phenomena, this book refines current humor theories by incorporating humor and horror in a cognitive incongruity processing model.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.