Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Samstag
LOKIS TUGEND-SCORE (LTS): - 50
Punktabzug, weil deine Eltern sich Sorgen um dich machen mussten.
Das sind ja nicht mal meine echten Eltern!
Heute Morgen gingen wir alle gemeinsam raus, um ein bisschen »gesunde, frische Luft« zu schnappen. Das ist Hyrrokkin-Sprache und bedeutet, dass man im Park im Kreis herumrennt. Übrigens in einer Geschwindigkeit, die man nur bei Soldaten erwartet, die spät dran sind und dringend zur Schlacht müssen. Ich persönlich weiß wirklich nicht, was daran gesund sein soll, keine Luft mehr zu kriegen.
Da Hyrrokkin und Heimdall zudem die ganze Zeit damit verbrachten, an mir herumzumeckern, kam mir der Verdacht, dass dieser »Spaziergang« insgeheim nur eine weitere Bestrafung war.
Während ich vor mich hin keuchte, machte Hyrrokkin uns eine Ankündigung: »Heimdall und ich haben vor, uns eine weitere Sterblichen-Tradition mal etwas genauer anzusehen. Sie nennt sich Urlaub.«
Ich wusste schon in etwa, was Urlaub ist, dank der Definitionen, die in diesem Buch auftauchen, wenn ich auf ein neues Sterblichen-Konzept stoße.
Ratgeber für sterbliches Leben im 21. Jahrhundert auf einen Blick
URLAUB: Wenn man quer durch Midgard reist, um zu einem anderen Ort in Midgard zu kommen. Manchmal ist dieser Ort wärmer als die eigentliche Erdenbehausung der Menschen, und das Ziel des Urlaubs besteht darin, sich wie die Midgard-Schlange in den Ozean zu versenken. Manchmal ist dieser Ort aber auch so kalt wie Jotunheim. Dann besteht das Ziel des Urlaubs darin, auf Skiern von Bergen zu springen wie der Frostriese Skadi. Der Zweck eines jeden Urlaubs ist es, zu vergessen, dass das sterbliche Leben kurz, tragisch und leer ist. Ein weiterer Zweck besteht darin, den Leuten zu entfliehen, die einem im normalen Leben auf den Geist gehen.
Als ich meine Freude darüber zum Ausdruck brachte, im Urlaub nicht zur Schule zu müssen, korrigierte mich Hyrrokkin: Thor und ich würden hierbleiben.
Meine Gedanken rasten in mehrere Richtungen gleichzeitig:
Doch wie auch immer, diese Hoffnung wurde rasch zunichtegemacht, als Heimdall das Wort ergriff.
»Odin schickt einen Gott aus Asgard, um dich im Auge zu behalten, während wir weg sind .« Seine Augen leuchteten, und sein Mund verzog sich zu einem dümmlich glücklichen Grinsen, das mir erschreckend bekannt vorkam .
Oh. Oh nein.
Heimdall: Du hast so ein Glück .
Bitte nicht .
Heimdall: . dass jemand auf dich aufpasst, der so schön und charmant ist .
Nicht er!
Heimdall: Balder! Mein Lieblingsbruder!
Balder ist der Liebling von ALLEN. Na ja, abgesehen von mir. Für alle anderen ist er vielleicht der reinste Sonnenschein, aber mich hat er aus unerfindlichen Gründen seit jeher gehasst.
Könnte dieser unerfindliche Grund etwas mit deiner Persönlichkeit und deinen bisherigen Schandtaten zu tun haben?
UNVERSCHÄMTHEIT!
Ganz gleich, was der lächerliche und völlig ungerechtfertigte Grund dafür sein mag, mich nicht zu mögen, in jedem Fall hat er es auf mich abgesehen. Als Odin schwor, mein Blutsbruder zu sein (lange Geschichte, in der viel Blut und Geheule von meiner Seite vorkommen), sagte Balder zu Odin, er würde das noch Ewigkeiten bereuen. Was für eine Frechheit!
Kein Kommentar.
In Asgard reden die Leute von morgens bis abends davon, wie großartig Balder ist. Selbst von Thor bekommt er DEN Blick. Von Thor! Der DEN Blick normalerweise von allen anderen bekommt. Und auch Odin kriegt sich grundsätzlich nicht mehr ein, wenn es um ihn geht! Ich für meinen Teil finde, er könnte mal 'ne ordentliche Backpfeife vertragen.
Nicht, dass ich ihm wirklich eine Backpfeife versetzen würde. Das hätte auch gar keinen Sinn, schließlich ist er unverwundbar. Ganz abgesehen davon, dass ich im Augenblick die Muskelkraft einer toten Nacktschnecke habe.
»Loki, hörst du zu?«, fragte Hyrrokkin.
Offenbar war es nicht unbemerkt geblieben, dass ich mich dem süßen Traum hingegeben hatte, Balder mal richtig eine runterzuhauen.
»Ich habe gerade gesagt, dass Balder nicht als euer Bruder hier sein wird. Sterblichen-Kinder brauchen die Aufsicht eines Erwachsenen, also spielt er die Rolle von Liams und Thomas' Onkel Bill.«
Na toll. Nicht genug, dass Thors noch perfekterer Bruder hier aufkreuzt. Noch schlimmer: Er kann mich auch noch herumkommandieren, weil er angeblich »älter« und »überlegen« ist.
Er IST dir überlegen. In jeder Hinsicht.
Ich kam zu dem Schluss, dass es nur einen einzigen Weg gab, diese verfluchte Lage erträglich zu machen: Balder, dem Nervtötenden, so viele Streiche zu spielen, wie ich in die mir zur Verfügung stehenden Tage nur unterbringen konnte.
ZAHNPASTA GEGEN KLEBSTOFF TAUSCHEN
KRÖTE IN SEIN BETT
SCHERZNACHRICHT VON ODIN
SCHNECKEN IN SEINEN SCHUHEN
SEIN GESICHT BEMALEN
KLO MIT FOLIE BESPANNEN
FISCH UNTERS KISSEN
HÄLFTE SEINER SOCKEN VERSTECKEN
EINE AUGENBRAUE ABRASIEREN
JUCKPULVER
Muss ich dich daran erinnern, dass Streiche, die du Odins Lieblingssohn spielst, KEINE moralische Verbesserung darstellen? Und dass nur deine moralische Besserung dafür sorgen kann, dass du wieder Zutritt zu Asgard erhältst?
Tagebuch, muss ich dich daran erinnern, dass du ein unfassbarer Spielverderber bist?
Als es schließlich klingelte und ich die Haustür öffnete, hoffte ich, es würden Valerie oder Georgina sein, schließlich waren wir am Nachmittag verabredet. Leider war es bloß unser dämlicher Babysitter. Balder, der Hübsche. Balder, der Wunderbare. Balder, der Bla, bla, bla, könnt ihr alle mal aufhören, über Balder zu labern, mir wird nämlich kotzübel!
BERICHTIGUNG: Das hat er NICHT gesagt. Er sagte: »Hi, Loki.«
Ja, aber der TON, mit dem er das sagte, machte unmissverständlich klar, dass er mich für einen Wurm hält. Aber wie auch immer, ich bat ihn höflich herein, und das, obwohl er in diesem TON mit mir gesprochen hatte.
BERICHTIGUNG: Du sagtest: »Ach, du bist es.« Dann hast du dich umgedreht und bist den Flur runtermarschiert, und zwar, ohne ihn hereinzubitten.
Ich denke, auf eine Tatsache können wir uns einigen: Balder kam ins Haus.
Alle scharten sich im Wohnzimmer um ihn und flöteten mit lächerlichen hohen Stimmen, wie schön es doch wäre, ihn zu sehen. Na ja, bis auf Hyrrokkin. Hyrrokkin flötet nicht. Sie schlug ihm bloß derart herzhaft auf den Rücken, dass er fast vornüberfiel, während Thor und Heimdall ihm DEN Blick zuwarfen, bis ihnen beinahe die Augen aus dem Kopf fielen.
Uff. Ich hoffte, Valerie und Georgina würden bald eintreffen, damit ich damit aufhören konnte, dem Anbeten von...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.