Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a variety of widely used algorithms, expressing them in a pure functional programming language to make their structure and operation clearer to readers. In the opening chapter the author introduces the specific notations that constitute the variant of Scheme that he uses. The second chapter introduces many of the simpler and more general patterns available in functional programming. The chapters that follow introduce and explain data structures, sorting, combinatorial constructions, graphs, and sublist search.
Throughout the book the author presents the algorithms in a purely functional version of the Scheme programming language, which he makes available on his website. The book is supported with exercises, and it is suitable for undergraduate and graduate courses on programming techniques.
John David Stone is a Senior Lecturer in the Department of Computer Science in Grinnell College, Iowa, where he teaches algorithms, computer security, and computational linguistics. His research interests include logic and the foundations of programming.
Essential Notations.- The Tool Box.- Data Structures.- Sorting.- Combinatorial Constructions.- Graphs.- Sublist Search.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.