1.
HILFE, ICH HABE EINEN VIZSLA-WELPEN
Es geht direkt turbulent los. Kaum ist dein neuer Vizsla-Welpe bei dir angekommen, wird sich Vieles nur noch um ihn drehen. In diesem ersten Kapitel widmen wir uns also der aufregenden Anfangsphase deines Vizsla-Welpen. Wir werden dich durch die ersten Wochen und Monate begleiten und dir zeigen, wie du dich auf das Chaos vorbereiten kannst, das mit einem kleinen Wirbelwind einhergeht. Von der Auswahl des richtigen Welpen über die Grundlagen des Trainings bis hin zur Etablierung einer starken Bindung zwischen euch beiden - wir haben die Antworten auf deine drängendsten Fragen.
"WELPEN SIND WIE KLEINE ENERGIEBÜNDEL AUF KOFFEIN."
Bereite dich auf eine turbulente Reise vor, bei der du dich hin und wieder fragen wirst, wer hier eigentlich wen erzieht!
Denn sie haben die Ausdauer eines Marathonläufers, die Neugier eines Forschers und die Unschuld eines Engelchens.
Du wirst dich manchmal fragen, ob du einen Hund oder einen Flummi adoptiert hast. Indes keine Sorge, diese quirlige Phase geht vorbei und du wirst dich zurücksehnen nach den Tagen, in denen du ständig über Hundespielzeuge gestolpert bist und dein Lieblingsschuh als Kauknochen herhalten musste.
Somit schnapp dir einen Kaffee, gönne dir eine Pause und lass dich von deinem kleinen Wirbelwind verzaubern, denn sie wachsen so schnell, dass du dich bald fragst, ob du nicht doch einen gestohlenen Vizsla-Bus voller Koffein-Junkies adoptiert hast.
"DIE WAHL DES RICHTIGEN VIZSLA-WELPEN"
Ein Welpe fürs Leben
Hier erfährst du, worauf du bei der Auswahl eines Vizsla-Welpen achten solltest. Wir geben dir Tipps, wie du einen seriösen Züchter findest und woran du gesunde Anzeichen bei einem Welpen erkennst.
Um einen seriösen Züchter zu finden, gibt es einige wichtige Kriterien, auf die du achten solltest:
RUF UND ERFAHRUNG DES ZÜCHTERS
Recherchiere den Ruf des Züchters in der Hundezuchtgemeinschaft. Frage nach Erfahrungen anderer Hundebesitzer, die bereits einen Vizsla von diesem Züchter erworben haben. Seriöse Züchter haben in der Regel langjährige Erfahrung und sind bekannt für ihre Fachkenntnisse und die Liebe zu ihren Hunden. Viele Infos erhältst du zusätzlich auf den Webseiten des Züchters.
GESUNDHEITSTEST UND -GARANTIE:
Ein seriöser Züchter führt regelmäßige Gesundheitstests für seine Zuchthunde durch, um genetische Krankheiten auszuschließen. Frage nach den durchgeführten Tests und verlange Einsicht in die entsprechenden Gesundheitszertifikate. Ein guter Züchter wird auch eine Gesundheitsgarantie für die Welpen anbieten und bereit sein, dir alle relevanten Gesundheitsinformationen zur Verfügung zu stellen.
HALTUNG DER HUNDE
Achte darauf, dass die Hunde in einer sauberen und sicheren Umgebung gehalten werden. Sie sollten ausreichend Platz zum Bewegen und Spielen haben. Ein seriöser Züchter kümmert sich liebevoll um seine Hunde und legt Wert auf eine artgerechte Haltung. Frage auch nach dem Turnus der Belegung der Zuchthündinnen. Gute und ausgiebige Ruhephasen zwischen den Würfen sind dabei selbstverständlich einzuhalten.
WELPENAUFZUCHT
Informiere dich über die Aufzuchtbedingungen der Welpen. Sie sollten in einem sauberen und gut gepflegten Welpenbereich aufwachsen, der ihnen ausreichend Platz zum Spielen und Erkunden bietet. Die Hunde sollten gut sozialisiert sein und den Kontakt zu verschiedenen Menschen und Umgebungen erleben dürfen.
Als Laie kannst du auch selbst einige Anzeichen für die Gesundheit erkennen:
Aktivität und Energie
Ein gesunder Welpe ist aktiv, neugierig und verspielt. Er zeigt Interesse an seiner Umwelt und reagiert lebhaft auf seine Geschwister und dich als potenziellen Besitzer.
Sauberes Fell und klare Augen
Das Fell eines gesunden Welpen ist glänzend und frei von Verfilzungen oder Parasiten. Die Augen sollten klar und ohne Anzeichen von Rötungen oder Ausfluss sein.
Gesunde Körperhaltung
Achte darauf, dass der Hund keine Anzeichen von Lahmheit oder Schmerzen zeigt. Er sollte frei und mühelos laufen und sich geschickt bewegen können.
Appetit und Gewichtszunahme
Ein vitaler Welpe hat einen guten Appetit und nimmt kontinuierlich an Gewicht zu. Frage den Züchter nach der Fütterungsroutine und achte darauf, dass die Welpen gut genährt sind.
Sauberkeit und Hygiene
Der Welpenbereich sollte sauber und beinahe geruchsfrei sein. Die Vierbeiner selbst sollten ebenfalls sauber sein, ohne Anzeichen von Durchfall oder Verunreinigungen im Fell oder an den Pfoten.
Verhalten und Sozialisation
Ein richtig herangezogener Welpe zeigt ein freundliches und aufgeschlossenes Verhalten gegenüber Menschen und anderen Hunden. Immer neugierig und bereit, neue Erfahrungen zu machen. Achte darauf, dass der Welpe keine Anzeichen von Ängstlichkeit oder übermäßiger Aggressivität zeigt.
Tierarztuntersuchung
Ein seriöser Züchter lässt seinen Wurf vor der Abgabe vom Tierarzt untersuchen und impfen. Frage nach dem Impfstatus und bitte um Informationen über den Gesundheitszustand des Welpen.
Es ist wichtig zu betonen, dass eine fundierte Beurteilung der Gesundheit am besten von einem Tierarzt durchgeführt werden sollte. Wenn du Zweifel oder Bedenken hast, scheue dich nicht, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine gründliche Untersuchung des Hundes durchführen zu lassen.
Die Wahl eines gesunden und gut sozialisierten Vizsla von einem seriösen Züchter legt den Grundstein für ein glückliches und harmonisches Zusammenleben. Nimm dir somit daher ausreichend Zeit, um den richtigen Züchter zu finden und DEINEN Hund sorgfältig auszuwählen.
"Es ist eine Entscheidung für sein ganzes Leben."
"WILLKOMMEN ZU HAUSE, KLEINER WIRBELWIND!"
Die perfekte Umgebung
Erfahre, wie du dein Zuhause welpensicher machst und ihm einen gemütlichen Rückzugsort einrichtest. Wir geben dir Tipps zur Auswahl von Spielzeugen, Schlafplätzen und zu Einrichtung einer Welpentoilette.
WELPENSICHERHEIT
Schaffe ein sicheres Umfeld für deinen Welpen, indem du potenzielle Gefahrenquellen beseitigst. Verstecke lose Kabel, giftige Pflanzen und scharfe Gegenstände außer Reichweite. Blockiere den Zugang zu gefährlichen Bereichen wie Treppen oder Balkonen, um Unfälle zu vermeiden.
Tipp: Denke wie ein neugieriger Welpe und gehe auf Entdeckungstour durch dein Zuhause. Dadurch kannst du potenzielle Gefahren erkennen und entsprechend handeln.
GEMÜTLICHER RÜCKZUGSORT
Richte einen gemütlichen Rückzugsort für deinen Neuzugang ein, an dem er sich sicher und geborgen fühlt. Platziere eine weiche und gut gepolsterte Hundedecke oder ein Hundebett an einem ruhigen Ort, abseits von viel Trubel.
Tipp: Gib ihm einen eigenen Rückzugsort, an dem er sich entspannen kann. Füge vielleicht noch ein paar Kuscheltiere hinzu, damit er sich nicht so alleine fühlt.
AUSWAHL VON SPIELZEUGEN
Wähle Spielzeuge die robust sind und gleichzeitig die natürlichen Bedürfnisse deines Vierbeiners befriedigen.
Gummiknochen, interaktive Spielzeuge zum Befüllen mit gesunden, zahnfreundlichen Leckerlis oder Zerrspielzeug sind oft beliebt.
Tipp: Achte darauf, dass die Spielzeuge keine Kleinteile enthalten, die er verschlucken könnte. Variiere auch die Art der Spielzeuge, um deinem Welpen eine Vielfalt an Sinnesreizen zu bieten.
EIN RUHIGER SCHLAFPLATZ
Biete einen bequemen und ruhigen Schlafplatz, an dem er ungestört zur Ruhe kommen kann. Ein Hundekorb oder eine Hundebox mit weicher Unterlage eignen sich gut dafür.
Tipp: Stelle sicher, dass der Schlafplatz deines Welpen an einem geschützten Ort steht, an dem er nicht gestört wird. Achte darauf, dass der Schlafplatz regelmäßig gereinigt wird, um Hygiene und Komfort zu gewährleisten.
WELPENTOILETTE - FÜR "DU WEISST SCHON"
Richte eine spezielle Welpentoilette ein, um dein neues Familienmitglied beim Sauberkeitstraining zu unterstützen. Verwende ggf. spezielle Hundetoiletten oder leg ein Welpenpad an einem bestimmten Ort aus. Wenn du die Möglichkeit hast, ist natürlich ein rechtzeitiger Gassigang die beste Option. Gerade zu Beginn ist die "Pinkel-Frequenz" durchaus recht hoch.
Tipp: Platziere die Welpentoilette an einem leicht zugänglichen Ort. Lob und belohne ihn, wenn er die Toilette benutzt, um positive Verknüpfungen herzustellen.
Indem du dein Zuhause welpensicher machst, einen gemütlichen Rückzugsort einrichtest und...