Für Sie zur Information, liebe Leserin, lieber Leser: Die Lichtungen sind in den sogenannten Sozialen Medien derzeit nicht zu finden. Wir wollen und können ein System, das unmenschlich Reiche noch reicher macht und einzig dazu beiträgt, die Welt ein wenig schlechter zu machen, nicht mehr unterstützen.
Trotzdem können Sie: die Lichtungen lesen, abonnieren, auf dem E-Book-Reader herunterladen, unsere Veranstaltungen besuchen oder unseren Newsletter bestellen. Möglich ist das alles auf unserer Website (auf der Sie sich, wie es der Zufall will, gerade befinden).
Wir bleiben gerne: gedruckt oder digital ein Ort für laute oder leise Literatur, ein Produkt zum Entschleunigen und Aus-der-Zeit-Fallen, ein Anti-Doomscrolling-Behelf. Wir hoffen, Sie haben an dieser Ausgabe genauso viel Freude wie wir!
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-903284-42-5 (9783903284425)
Schweitzer Klassifikation
POESIE AN UNVERMUTETEN STELLEN
Clemens J. Setz
Folge 22:
Pallo, der erste Astronaut
LITERATUR
Jérôme Ferrari
Die Nacht des Zweifels
Aus dem Französischen von Helmut Moysich
Sigune Schnabel
Russenkind
Michael Hillen
Gedichte
Norbert Maria Kröll
Manchmal passt in einen Atemzug die ganze Welt
Sona Uriková
Der schönste Ort auf der ganzen weiten Welt
Aus dem Slowakischen von Stefanie Bose
Evelyn Bubich
Miniaturen
Laraina Joller
Das Karussell
Mercedes Spannagel
Endless Wellness
Zeitkritik / Essay
Florian Neuner
Jonas Kaufmanns Gummistiefel oder Singen, bis die Kühe nach Hause kommen
Richard Schuberth
Petar Petrovic Njegos - Der erste Byron'sche Held, der aus der Wildnis kam
ABSPANN
Irene Diwiak
Entspannende Langeweile oder die gemütlichen Massenmörder von Midsomer
KURZBIOGRAFIEN
IMPRESSUM