Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ideal zur Prüfungsvorbereitung
Das Repetitorium orientiert sich an den curricularen Anforderungen der BÄK für die Zusatzbezeichnung Akupunktur. Es begleitet Sie zuverlässig vom ersten Akupunkturkurs bis zur Prüfung. Die Autoren haben ihre Erfahrungen als Dozenten, Prüfer und Fachgutachter optimal umgesetzt.
Die zwölf Hauptleitbahnen
Die sechs Achsenkopplungen: 3 Yin-Yin-Kopplungen, 3 Yang-Yang-Kopplungen
Das Leitbahnsystem Jing Luo besteht aus Jing (Leitbahnen) und Luo (Verbindungen/Kollateralen), die ein Gefäßsystem (Mai) bilden, in dem Qi und Blut (Xue) fließen. Es entsteht ein Netzwerk, das eine Verbindung mit den inneren Organen hat. Es verbindet das Körperäußere mit dem Inneren sowie Oben mit Unten. Es ist einem Straßen- oder Kanalsystem vergleichbar, das den Funktionsaustausch des Körpers reguliert.
Die Jing Luo beinhalten:
12 Hauptleitbahnen (Jing Mai)
8 Außerordentliche Leitbahnen (Qi Jing Ba Mai)
15 Nebenleitbahnen oder Verbindungsgefäße (Luo Mai)
12 tendinomuskuläre Leitbahnen (Jing Jin): verlaufen sehr oberflächlich
12 Sonderleitbahnen (Jing Bie Xun Xin)
Die 12 Hauptleitbahnen ( ? Tab. 1.33 ) laufen im Bereich des Körperäußeren (Biao) und haben eine Verbindung zu den inneren Organen (Li). Diese geben der Leitbahn den Namen.
Die Hauptleitbahnen
folgen zum Teil über längere Strecken einem Nervenverlauf,
liegen oft im Verlauf von zwei benachbarten Körpersegmenten,
zeigen eine gleichmäßige Verteilung (Ordnungsprinzip) von Yang- und Yin-Aspekten: oben - unten; außen (Streckseite) - innen (Beugeseite).
? Tab. 1.33
Lunge, Perikard, Herz
3 Yin-Leitbahnen der oberen Extremität
Beginn: Brust
Ende: Finger
Milz, Leber, Nieren
3 Yin-Leitbahnen der unteren Extremität
Beginn: Zehen
Ende: Brust
Dickdarm, 3-Erwärmer, Dünndarm
3 Yang-Leitbahnen der oberen Extremität
Beginn: Finger
Ende: Gesicht
Magen, Gallenblase, Blase
3 Yang-Leitbahnen der unteren Extremität
Beginn: Gesicht
Ende: Zehen
? Tab. 1.34
Fragen
Antworten
Welches sind die wichtigsten Leitbahnen, die im System der Leitbahnen differenziert werden?
12 Hauptleitbahnen, 8 Außerordentliche Leitbahnen, 15 Nebenleitbahnen oder Verbindungsgefäße.
Wie verlaufen die 3 Yin-Leitbahnen der oberen Extremität?
Sie beginnen im Brustbereich und enden im Bereich der Fingerspitzen.
Wie heißen die 3 Yang-Leitbahnen der unteren Extremität?
Magen, Gallenblase und Blase.
Welchem Bild ist das System der Leitbahnen mit seinen komplexen Verschaltungen vergleichbar?
Dem Straßen- oder Kanalsystem, das den Funktionsaustausch des Körpers reguliert.
In welcher Beziehung stehen Leitbahn und Organsystem (= Funktionskeis)?
Die Leitbahnen tragen die Punkte, die die Funktion eines Organsystems (= Funktionskreises) regulieren.
Die 6 Yang-Leitbahnen einer Körperhälfte liegen im Streckerbereich der Extremitäten, die 6 Yin-Leitbahnen im Beugerbereich der oberen Extremität bzw. im Innenseitenbereich der unteren Extremität.
Funktionell gesehen sind drei Kopplungsprinzipien der 12 Hauptleitbahnen von Bedeutung:
6 Achsenkopplungen
6 gekoppelte Paare
3 Umläufe
Die sechs Achsenkopplungen: stellen Leitbahnkopplungen energetisch gleicher Qualität dar. Es handelt sich um jeweils 2 Yin-Leitbahnen oder 2 Yang-Leitbahnen oben und unten in vergleichbaren Querschnittsdritteln der Extremitäten.
Man unterscheidet 3 Yang-Yang-Achsenkopplungen ( ? Abb. 1.1, ? Tab. 1.36 ) und 3 Yin-Yin-Achsenkopplungen ( ? Abb. 1.2, ? Tab. 1.37 ). Die Achsenkopplungen entsprechen dem Verlauf komplex verschalteter Muskelfunktionsketten und spielen in der Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (insbesondere bei Nackenschmerzen, Schulterschmerzen und Tennisellenbogen) sowie bei Kopfschmerzen eine Rolle. Sie legen den Ort der Fernpunkte bei diesen Therapien fest.
? Tab. 1.35
Wie werden die Oben-unten-Kopplungen von Leitbahnen energetisch gleicher Qualität genannt?
Achsenkopplungen
Wie viele Achsenkopplungen gibt es?
3 Yang-Yang-Achsenkopplungen und 3 Yin-Yin-Achsenkopplungen.
Wie heißen die 3 Yang-Yang-Achsenkopplungen?
Yang Ming: Di - Ma
Shao Yang: 3E - Gb
Tai Yang: Dü - Bl
In welchen Therapiekonzepten sind die Achsenkopplungen von Bedeutung?
In der Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats der oberen Körperhälfte und bei Kopfschmerzen.
Welche Punkte werden in der Peripherie der Achsenkopplungen genadelt?
Fernpunkte
? Tab. 1.36
Yang-Yang-Achsenkopplung
...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.