Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch beinhaltet einen grundlegend neuen Denkansatz zum Unternehmenswachstum. Es beschreibt Grundprinzipien, Strategien, Methoden und Instrumente zur qualitativen Weiterentwicklung von Unternehmen. Weit über den üblichen Rahmen klassischer Qualitätsmanagementsysteme hinaus wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, mit dem Unternehmen in einer Kombination aus deutlichen Qualitätssprüngen und einer systematischen Weiterentwicklung wettbewerbsfähigere Qualitäts- und Leistungsniveaus erreichen können. Fallstudien aus der Unternehmenspraxis verdeutlichen anschaulich, wie sich wesentliche Handlungsfelder für qualitatives Wachstum identifizieren sowie gezielte Entwicklungsmaßnahmen einleiten und umsetzen lassen, um gleichzeitig bessere Leistungsangebote, nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg und positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu erreichen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
FH-Prof. Dr. Dietmar Sternad ist Studiengangsleiter für International Business Management an der Fachhochschule Kärnten, Österreich. Zuvor war er langjährig als Geschäftsführer in Medienunternehmen tätig. Er ist Träger des österreichischen Staatspreises für exzellente Hochschullehre.
ao.Univ.-Prof. Dr. Gernot Mödritscher lehrt Controlling und Strategische Unternehmensführung an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Österreich. Er ist Leiter von und Vortragender in mehreren Universitätslehrgängen im Bereich Executive Education und beratend tätig.
Unternehmenswachstum neu denken.- Was ist Qualität?.- Umfassende Qualitätsentwicklung im Unternehmen.- Qualitative Entwicklungssprünge.- Kontinuierliche Qualitätsentwicklung.- Produktqualität.- Dienstleistungsqualität.- Erlebnisqualität.- Nachhaltigkeitsqualität.- Nachhaltige wirtschaftliche Qualität.- Prozessqualität.- Arbeitsqualität.- Qualitätspartnerschaften.- Führungsqualität.- Qualitätskommunikation.- Die sieben Grundprinzipien des qualitativen Wachstums.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.