Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
un e-mail (E-Mail)
envoyer (schicken)
envoyer un e-mail (eine E-Mail schicken)
Vous pouvez m'envoyer cela par e-mail. (Sie können mir das als E-Mail schicken.)
recevoir (bekommen, erhalten)
J'ai reçu un e-mail. (Ich habe eine E-Mail bekommen.)
une adresse e-mail (E-Mail-Adresse)
Mon adresse e-mail est . (Meine E-Mail-Adresse ist .)
_______________
la lettre (Brief)
J'ai reçu une lettre de mon ex. (Ich habe einen Brief von meinem Ex-Mann bekommen.)
écrire (schreiben)
Il m'a écrit une lettre. (Er hat mir einen Brief geschrieben.)
lire (lesen)
Tu as déjà lu la lettre? (Hast du schon den Brief gelesen?)
répondre à qc (etw. beantworten)
Je n'ai pas encore répondu à sa lettre. (Ich habe seinen/ ihren Brief noch nicht beantwortet.)
la réponse (Antwort)
Je n'ai pas encore reçu de réponse à ma lettre. (Ich habe noch keine Antwort auf meinen Brief bekommen.)
une enveloppe (Umschlag)
Je ne peux pas lire l'adresse sur l'enveloppe. (Ich kann die Adresse auf dem Umschlag nicht lesen.)
le code postal (Postleitzahl)
Tu sais le code postal de Lyon? (Kennst du die Postleitzahl von Lyon?)
la carte postale (Postkarte)
J'ai reçu une carte postale de mon fils de Tha?lande. (Ich habe eine Postkarte von meinem Sohn aus Thailand bekommen.)
le timbre (Briefmarke)
Il faut mettre combien de timbres sur cette lettre? (Wie viel Briefmarken muss ich auf diesen Brief kleben?)
la boîte aux lettres (Briefkasten)
Ma boîte aux lettres est pleine de publicités. (Mein Briefkasten ist voll von Werbung.)
le paquet (Paket)
le fax (Fax)
envoyer un fax (ein Fax schicken)
faxer (faxen)
Vous pouvez me faxer une copie de . (Sie können mir eine Kopie von . zufaxen.)
Anrede
Madame, (Sehr geehrte Frau .)
Monsieur, (Sehr geehrter Herr .)
Madame, Monsieur,
Mesdames, Messieurs,
Briefanfang
Je vous remercie beaucoup pour votre lettre du 20 octobre que je viens de recevoir. (Ich danke Ihnen vielmals für Ihr Schreiben vom 20. Oktober, das ich soeben erhalten habe.)
J'ai bien reçu votre lettre du 11 mai. (Ihren Brief vom 11. Mai habe ich erhalten.)
.....
remercier (danken)
Bitte
Je vous serais très reconnaissant(e) de bien vouloir m'envoyer votre catalogue. (Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Ihren Katalog zuschicken würden.)
Je suis intéressé(e) par . (Ich interessiere mich für .)
Pourriez-vous m'indiquer où je pourrais trouver .? (Könnten Sie mir angeben, wo ich . finden könnte?)
reconnaissant, reconnaissante (dankbar)
un catalogue (Katalog)
être intéressé(e) (interessiert sein)
indiquer (angeben, nennen)
trouver (finden)
Briefschluss
Je vous remercie beaucoup pour votre aide. (Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe.)
Je vous remercie d'avance. (Ich danke Ihnen im Voraus.)
Je vous prie de recevoir l'expression de mes salutations distinguées. (Mit freundlichen Grüßen)
Dans l'attente de votre réponse, je vous prie d'agréer, Madame/ Monsieur, l'expression de mes salutations distinguées. (In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen)
l'aide (f.) (Hilfe)
prier (bitten)
Cher Yanis, (Lieber Yanis,)
Chère Lucie, (Liebe Lucie,)
Dank
Merci beaucoup pour ta gentille lettre. (Vielen Dank für deinen lieben Brief.)
Je te remercie beaucoup pour ton invitation. (Ich danke dir vielmals für deine Einladung.)
une invitation (Einladung)
Pourrais-tu m'envoyer ., s'il te plaît? (Könntest du mir bitte . schicken?)
Je te serais très reconnaissant(e) de m'envoyer . (Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir . schicken würdest.)
Freude
Ta lettre m'a fait très plaisir. (Ich habe mich sehr über deinen Brief gefreut.)
Je suis heureux/ heureuse que tu viennes passer quelques jours chez nous. (Ich freue mich, dass du für ein paar Tage zu uns kommst.)
Je serais heureux/ heureuse si tu venais chez moi. (Ich würde mich freunen, wenn du zu mir kommen könntest.)
faire plaisir à qn (jdm eine Freude machen)
venir (kommen)
passer (verbringen)
quelques (einige)
un jour (Tag)
chez qn (bei jdm)
Bedauern
Je suis désolé(e), mais je ne peux malheureusement pas venir chez toi. (Es tut mir leid, aber ich kann leider nicht zu dir kommen.)
C'est dommage que tu ne puisses pas venir me voir. (Es ist schade, dass du mich nicht besuchen kannst.)
Excuse-moi de ne pas avoir répondu à ta lettre plus tôt.(Entschuldige, dass ich nicht eher auf deinen Brief geantwortet habe.)
malheureusement (leider)
c'est dommage (es ist schade)
venir voir (besuchen)
plus tôt (früher, eher)
Wohlbefinden
Comment ça va? (Wie geht es dir?)
J'espère que tu vas bien. (Ich hoffe, es geht dir gut.)
Je suis vraiment désolé(e) d'apprendre que tu es tombé(e) malade. (Es tut mir sehr leid, dass du krank geworden bist.)
J'espère que tu seras bientôt rétabli(e). (Ich hoffe, du bist bald wieder gesund.)
espérer (hoffen)
vraiment (wirklich)
apprendre (erfahren)
tomber malade (krank werden)
être rétabli(e) (wieder gesund sein)
Merci encore pour ton cadeau. (Nochmals vielen Dank für dein Geschenk.)
Pour finir, je te souhaite encore une fois bonne chance. (Zum Schluss noch mal alles Gute!)
A bientôt donc. (Dann bis bald!)
Ecris-moi vite. (Lass bald was von dir hören.)
Donne-moi bientôt de tes nouvelles. (Lass bald was von dir hören.)
Donne le bonjour à tes parents. (Schönen Gruß an deine Eltern.) .....
un cadeau...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.