Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Numerous thinkers have considered the Principle of Non-Contradiction, but none has clearly identified its inherent limitation: that it is itself only a formal principle.
This book shows that negation plays a fundamental role both in the constitution of the principle and in the affirmation of its value, which consists in its undeniability. Since it is a formal negation, it is extrinsic to the negated in such a way that it is configured as a negation only insofar as it is applied to something.
On the basis of this analysis, it is shown that it is possible to reverse the usual philosophical perspective: it makes no sense to speak of proof of the principle, but only of proof by virtue of the principle.
This book is essential reading for all scholars and researchers of theoretical philosophy and Aristotle.
Aldo Stella, former Professor of Philosophy at the University of Urbino, is Professor of Psychology at the University of Perugia, Italy.
Giancarlo Ianulardo is Senior Lecturer in Economics at the University of Exeter, UK.
1 Introduction.- 2 The formal elenchos appearing in the Principle of Non-Contradiction.- 3 The proof of the Protrepticus as an overcoming of formal elenchus.- 4 Some theoretical implications of the argument.- 5 Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.