In dem Buch "Multimedia-Technologie" werden Grundlagen, Komponenten und Systeme multimedialer Datenverarbeitung beschrieben. Die rasanten Entwicklungen auf diesem Gebiet führten zu einem vollständig überarbeiteten, durchgängig aktualisierten und signifikant erweiterten sowie völlig neu gestalteten Werk, in dem die integrierte digitale Speicherung, Kommunikation, Verarbeitung und Darstellung kontinuierlicher (z.B. Audio, Video) und diskreter Mediendaten (z.B. Grafik, Text) erläutert werden. Schwerpunkte bilden Kompressionsverfahren, optische Speicher, Medienserver, Dienstgüte, Kommunikation, Dokumente, Design und Sicherheitsaspekte bei multimedialen Systemen.
Rezensionen / Stimmen
"Wer ein umfassendes Kompendium ... sucht, ist mit diesem betont nüchternen und darum begrifflich klaren Buch gut bedient." (screen Multimedia)
"Dieses Buch hat mich wahrlich von Anfang an begeistert.... Ich kann es allen ... nur wärmstens empfehlen." (Offene Systeme)
"...wendet sich an Software- und Hardware-Entwickler, Informatik- und Elektrotechnikstudenten, aber auch an technisch interessierte Laien.... Leser mit entsprechend gelagertem Interesse erhalten eine fundierte Einführung in die Multimedia-Technologien." (Inside Multimedia)
"eine solide Grundlage sowohl als Einführung wie auch als Nachschlagewerk." (Wirtschaftsinformatik)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-08881-4 (9783662088814)
DOI
10.1007/978-3-662-08881-4
Schweitzer Klassifikation
Medien und Datenströme.- Audiotechnik.- Bilder und Grafiken.- Videotechnik.- Computerbasierte Animation.- Datenkompression.- Rechnerarchitektur.- Optische Speichermedien.- Dienstgüte.- Betriebssysteme.- Medien-Server.- Datenbanksysteme.- Netze.- Kommunikation.- Programmierung.- Gruppenkommunikation.- Synchronisation.- Sicherheit.- Dokumente, Hypertext und Hypermedia.- Inhaltsanalyse.- Design.- Benutzungsoberflächen.- Multimediales Lernen.- Multimedia- Anwendungen.- Wem gebührt Dank?.- Stichwortverzeichnis.- Abkürzungen.