Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In dem vorliegenden Buch werden eine Vielzahl an aktuellen Themen zum nachhaltigen Management im Tourismus behandelt, die sowohl für einzelne touristische Leistungsträger als auch für Studierende von Hochschulen relevant sind. Durch den praktischen und akademischen Bezug wird der Anspruch verfolgt, fundierten Erkenntnisgewinn mit dem Ziel in die Branche zu bringen, die Nachhaltigkeit aus Sicht der Hochschule, der Gäste, der verschiedenen Leistungsträger sowie der notwendigen Partner zu beleuchten.
Der Leser soll sensibilisiert werden, im Sinne der Nachhaltigkeit nicht nur den Fokus auf das eigene Unternehmen zu legen, sondern ganzheitlich unter Berücksichtigung der verschiedenen Blickwinkel nachhaltige Problemlösungen zu entwickeln. Hierdurch ergibt sich ein 360°-Blick, der die Grundlage des Buches bildet.
Gastautoren unterstützen das Werk mit direkten Einblicken aus ihrem Berufsalltag. Eine aus dem Werk erarbeitete Checkliste am Ende des Buches ermöglicht die direkte Anwendung und Kontrolle der nachhaltigen Maßnahmen im eigenen Unternehmen und den Transfer auf die Unternehmenspraxis.
Dr. Carolin Steinhauser arbeitet seit 2012 als Professorin für Tourismus /Hotellerie und verbindet Forschungsexpertise mit praktischem Know-How durch das familieneigene Hotel "Bayerischer Hof Dresden". Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und auch als Beraterin und Dozentin im Tourismus tätig.
Suzann Heinemann ist seit 25 Jahren in der Hospitality Branche tätig. Zu ihrer Leidenschaft zählen neben der Nachhaltigkeit das Thema Marketing & Vertrieb. In der Hotelbranche ist sie für ihr fundiertes Wissen im Nachhaltigkeitsmanagement bekannt und hält dazu viele Vorträge. Sie ist Herausgeberin im Jahr 2020 des Nachhaltigkeitswörterbuchs für die Hotellerie
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.