Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch legt praxisnah und kompakt dar, wie eine umfassende Digitale Transformation der HR nutzerorientiert und wertschöpfend gelingt. Es konzentriert sich nicht nur auf die Digitalisierung der HR-Kernprozesse, sondern auch auf die erforderliche Anpassung der Aufbauorganisation sowie des "HR-Geschäftsmodells". Durch eine kluge Digitale Transformation kann die HR einen zusätzlichen Beitrag zum Geschäftserfolg leisten. Zielgruppe des Buches sind alle, die sich beruflich mit Digitaler Transformation beschäftigen und sich weiterentwickeln wollen. HR-Führungskräfte wie auch Berater und Studierende profitieren von der Lektüre. Der praxisbezogene Aufbau beleuchtet neben den sechs Themenfeldern der Digitalen Transformation auch die Erfolgsfaktoren "Mensch" und "Change Management".
Dipl.-Ing. Patrik Steiner studierte Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen an der Technischen Universität in Graz und am KTH Royal Institute of Technology in Stockholm. Er verfügt über mehr als 17 Jahre Berufserfahrung im Personalwesen internationaler Konzerne, in denen er verschiedene Managementpositionen innehatte. Seit über einem Jahrzehnt widmet er sich dem Change Management verschiedener Veränderungsprojekte, wobei sein Augenmerk seit mehr als fünf Jahren auf der Digitalen Transformation der HR liegt. Zudem war er mehrere Jahre als Lehrbeauftragter für Human Resource Management tätig und ist als Keynote Speaker im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv.
.- Always start with Why!.
.- Die Digitale Transformation verstehen.
.- Die Themenfelder der Digitalen Transformation der HR.
.- Erfolgsfaktor: MENSCH.
.- Die Digitale Transformation der HR erfolgreich umsetzen.
.- Erfolgsfaktor: CHANGE MANAGEMENT.
.- Case Study.- Den Humor nicht vergessen.
.- Die Formel zum Erfolg.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.