Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ein bewährter Leitfaden für die Praxis! Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe für alle Gynäkologen die Dopplersonographie erlernen und ein unentbehrliches Nachschlagewerk für erfahrene Kliniker: Methodische und physiologische Grundlagen der Dopplersonographie, Antworten auf schwierige klinische Fragestellungen, Lösungen für außergewöhnlichen Situationen im Praxisalltag und Vorbereitung zur Prüfung für die KV-Zulassung.
Dargestellt sind die diagnostischen und klinischen Einsatzmöglichkeiten in: Pränatal- und Geburtsmedizin, fetale Echokardiographie, Gynäkologie und Mammadiagnostik umd der Reproduktionsmedizin.
Systematisch beschreiben erfahrene Kursleiter und Kliniker Physiologie und Pathophysiologie und geben Hinweise auf die korrekte Geräteeinstellung bei allen gängigen Indikationen. Empfehlungen aus der Praxis geben Sicherheit bei der adäquaten Durchführung und Befundung und weisen auf mögliche Fehlerquellen hin.
Verlässliches Wissen und überzeugende Qualität: Die Neuauflage wurde rundum sorgfältig aktualisiert und mit neuen Farbabbildungen versehen.
"...Hier ist wirklich alles drin - für die tägliche Praxis, für schwierige klinische Fragestellungen und natürlich auch für Doppler-Fragen bei der ICV-Prüfung und der Facharztprüfung... Selten hat bei einem Buch der Untertitel - 'ein Leitfaden für die Praxis' - mehr gestimmt, als bei diesem." Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"... 3. Auflage des Buches stellt systematisch strukturiert zunächst die Grundlagen und Technik ... Insgesamt ein lehrreiches Buch sowohl für den Einstieg in die Dopplersonographie als auch für den erfahrenen Ultraschaller." (Dorothea Fischer, in: Annals of Anatomy, 2013, Vol. 195, Issue 1, S. 98)
Univ.-Doz. Dr. H. Steiner ist Oberarzt in Salzburg, Prof. KTM Schneider ist Leiter der Abteilung für Perinatalmedizin und des Mutter-Kind-Zentrums und Geschäftsführer der Frauenklinik, Klinikum rechts der Isar, tätig - er ist zudem Mitherausgeber des Geburthilfe-Facharztbuches. Beide führen regelmäßig 2mal im Jahr Doppler-Kurse für Ärzte durch.
Grundlagen.- Diagnostischer und klinischer Einsatz in der opplersonographie.- Dopplersonographie am fetalen Herzen.- Dopplersonographie in der Gynäkologie.- Dopplersonographie in der Reproduktionsmedizin.- Dopplersonographie in der Mammadiagnostik.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.