Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
C# für Dummies
Die Programmiersprache C# besitzt über 100 Schlüsselwörter. Bei Schlüsselwörtern handelt es sich um vordefinierte reservierte Bezeichner, die eine besondere Bedeutung innerhalb der Sprache haben.
Die folgende Tabelle listet die Schlüsselwörter von C# auf.
Schlüsselwort
Was es bewirkt
abstract
Das Schlüsselwort gibt an, dass die Klasse beziehungsweise die Klassenelemente keine Implementierung haben. Wird in einer Klassendeklaration verwendet, um anzugeben, dass die Klasse nur die Basisklasse für eine andere Klasse sein soll. Die Implementierung erfolgt dann in der abgeleiteten Klasse, eine abstrakte Klasse darf nicht instanziiert werden.
as
Der as-Operator kann verwendet werden, um bestimmte Typkonvertierungen oder Umwandlungen zwischen kompatiblen Referenztypen durchzuführen.
base
Das base-Schlüsselwort wird verwendet, um aus einer abgeleiteten Klasse auf die Elemente der Basisklasse zuzugreifen (die Elemente einer Klasse werden sehr oft auch als Members bezeichnet). Wird immer dann gebraucht, wenn eine Methode der Basisklasse durch eine andere Methode überschrieben wurde.
bool
Das Schlüsselwort bool ist ein Alias von System.Boolean. Es wird zur Deklaration von Variablen zur Speicherung der booleschen Werte true und false verwendet.
System.Boolean
true
false
break
Die break-Anweisung beendet die Ausführung der gerade ausgeführten Schleife oder switch-Anweisung.
switch
byte
byte kennzeichnet eine 8-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen und erlaubt das Speichern von Werten von 0 . 255.
case
Leitet einen von mehreren möglichen Ausführungspfaden in einer switch-Anweisung ein.
catch
Führt Anweisungen ein, die ausgeführt werden, wenn etwas den Ausführungsfluss in einer try-Klausel unterbricht.
try
char
Das Schlüsselwort char wird zur Deklaration einer Instanz der System.Char-Struktur verwendet, die ein Unicode-Zeichen repräsentiert (ein Buchstabe, eine Ziffer, ein Interpunktionszeichen usw.). Der Wert einer char-Variable ist ein numerischer 16-Bit-Wert (ordinal).
System.Char
checked
Dieser Ausdruck wird verwendet, um eine Überlaufprüfung bei arithmetischen Operationen für ganzzahlige Typen und Konvertierungen explizit zu aktivieren.
class
Klassen werden mithilfe des Schlüsselworts class deklariert.
const
Das const-Schlüsselwort wird verwendet, um ein konstantes Feld oder eine konstante lokale Variable zu deklarieren. Konstante Felder und lokale Felder sind keine Variablen und können daher nicht geändert werden. Konstanten können Nummern, boolesche Werte, Zeichenfolgen oder ein null-Verweis sein.
null
continue
Die continue-Anweisung erzwingt den sofortigen Abbruch der aktuellen Schleifeniteration und beginnt mit der nächsten Iteration.
decimal
Das decimal-Schlüsselwort kennzeichnet einen 128-Bit-Datentyp. Im Vergleich zu anderen Gleitkommatypen verfügt der decimal-Typ über höhere Genauigkeit und einen kleineren Wertebereich. Dadurch eignet er sich für Finanz- und Währungskalkulationen.
default
In einer switch-Anweisung leitet das Schlüsselwort einen Ausführungspfad ein, der zu verfolgen ist, wenn kein case in der switch-Anweisung einen Treffer darstellt. Außerhalb einer switch-Anweisung wird das Schlüsselwort default als Standardwertausdruck verwendet. Ein Standardwertausdruck default(T) erzeugt den Standardwert für einen Typ T.
default(T)
delegate
Ein delegate ist ein Referenztyp, der verwendet werden kann, um eine benannte oder anonyme Methode zu kapseln. Delegates entsprechen den Funktionszeigern in C++, sind jedoch typsicher und geschützt.
do
Die Anweisung do führt eine Anweisung oder einen Anweisungsblock aus, solange ein angegebener boolescher Ausdruck true ergibt (wird auch als do-Schleife bezeichnet).
double
Das double-Schlüsselwort kennzeichnet einen einfachen Typ, der 64-Bit-Gleitkommawerte speichert.
else
Führt Anweisungen aus, die ausgeführt werden, wenn die Bedingung in einer if-Anweisung nicht erfüllt ist.
if
enum
Erzeugt einen neuen Typ - eine Gruppe von Werten, die eine Variable annehmen kann. Der neue Typ wird auch Enumeration genannt.
event
Das event-Schlüsselwort wird verwendet, um ein Ereignis zu deklarieren.
explicit
Mit explicit wird ein benutzerdefinierter Typkonvertierungsoperator erzeugt, der mit einer Umwandlung aufgerufen werden muss.
extern
Der extern-Modifizierer wird verwendet, um eine extern implementierte Methode zu deklarieren. Der extern-Modifizierer wird häufig mit dem DllImport-Attribut verwendet, wenn Sie nicht verwalteten Code mit Interop-Diensten aufrufen.
DllImport
Wird als ein überladener Operator oder als Literal verwendet, als Literal wird der boolesche Wert false zurückgeliefert.
finally
Wird in Verbindung mit dem Schlüsselwort try verwendet und wird immer durchlaufen, sogar wenn im try-Block eine Ausnahme aufgetreten ist. Im finally-Block können alle Ressourcen bereinigt werden, die in einem try-Block verwendet wurden.
fixed
Die fixed-Anweisung verhindert, dass der Garbage Collector eine Variable verschiebt. Die fixed-Anweisung ist nur in einem unsicheren (unsafe) Kontext zulässig.
unsafe
float
Das float-Schlüsselwort kennzeichnet einen einfachen Typ, der 32-Bit-Gleitkommawerte speichert.
for
Die Anweisung for veranlasst den Computer, eine Anweisung oder einen Anweisungsblock mehrfach auszuführen (wird auch als for-Schleife bezeichnet).
foreach
Die Anweisung foreach führt eine Anweisung oder einen Block von Anweisungen für jedes Element einer Auflistung aus. Die Auflistung muss dafür die Schnittstelle System.Collections.IEnumerable oder System.Collections.Generic.IEnumerable<T> implementieren.
System.Collections.IEnumerable
System.Collections.Generic.IEnumerable<T>
goto
goto ist eine Sprunganweisung oder ein Sprungbefehl. In C#-Programmen dient sie dazu,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.