Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
CSR und Marketing scheint zunächst ein Widerspruch in sich zu sein. Dieses Buch widmet sich der Frage, wie "echtes" bzw. "authentisches" CSR Marketing gestaltet werden kann, denn viele CSR-Aktivitäten von Unternehmen sehen sich dem Vorwurf des "Green-" oder "Social Washings" ausgesetzt. Die Autoren orientieren sich dabei an folgenden Leitfragen: Wie kann erfolgreiches CSR-Marketing implementiert und dauerhaft betrieben werden? Wie stiftet CSR-Marketing einen dauerhaften Nutzen für die Unternehmung? Wie kann die Wirkung von CSR-Marketing gemessen und gezielt eingesetzt werden? Wie kann daraus eine ganzheitliche CSR-Marketingstrategie entwickelt werden? Zahlreiche Autoren aus Theorie und Praxis geben Antwort auf diese herausfordernden Fragen des CSR-Marketings.
Prof. Dr. Christopher Stehr ist Professor für Internationales Management an der German Graduate School of Management and Law GmbH in Heilbronn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Corporate Social Responsibility, Globalisierung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen sowie Interkulturelle Strategien von Organisationen. Er ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung polymundo die er 2003 gründete und Initiator der Heilbronner Erklärung zur gesellschaftlichen Verantwortung des Mittelstandes 2012. Diese Kooperation von acht Unternehmen der Region Heilbronn Franken reflektiert die Authentizität ihrer CSR Aktivitäten.
Franziska Struve ist wissenschaftliche Projektassistentin an der German Graduate School of Management and Law GmbH in Heilbronn. Sie absolvierte ihr Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Fokus auf Medien und Kommunikation. Seit 2013 betreut sie die Heilbronner Erklärung zur gesellschaftlichen Verantwortung des Mittelstandes und ist seit 2015 Mitverantwortliche für die Organisation der jährlichen internationalen Studienreise der GGS in die BRICS und MINT Staaten.
Vorwort.- CSR.- Social Marketing.- Cause Related Marketing.- Value Creation.- Green Washing.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.