Einleitung: Inhaltsübersicht.- 1. Vorbereitungen.- 1.1 Logische und semiotische Präliminarien.- 1.2 Zur Bezeichnungsweise und Symbolik.- 1.3 Grundbegriffe der Mengenlehre.- I. Logik.- 2. Junktoren.- 3. Quantoren.- 4. Kalküle.- 5. Semantiken: Spielarten der denotationellen und nicht-denotationellen.