Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
(in manchen Büchern auch Perfecto simple genannt)
Das Indefinido gibt eine einmalige, abgeschlossene Handlung an.
Man verwendet es auch für aufeinanderfolgende, abgeschlossene Handlungen.
Die Formen werden ähnlich wie in der Gegenwart gebildet, indem die folgenden Endungen an den Wortstamm angehängt werden. Der Wortstamm ist das, was vom Tätigkeitswort übrig bleibt, wenn wir die Endungen -ar, -er, -ir von der Grundform abtrennen.
»Aber das ist ja in deutsch genau das gleiche, wie wir schon im Perfecto (vgl. Kap.14) gelernt haben!,« protestiert Christine.
»Tja,« stimmt die Spanischhexe zu. »Jetzt wird es etwas komplizierter. Die Spanier haben eine komplett andere Vorstellung von der Vergangenheit als wir. Im Deutschen benutzt man grösstenteils das Perfekt. Die Spanier unterscheiden in Beschreibungen, abgeschlossene oder wiederholte oder fortlaufende Handlungen, und Dinge, die noch Bezug auf die Gegenwart haben. Dafür benutzen sie verschiedene Vergangenheitsformen«
»Mann, das hört sich jetzt aber wirklich kompliziert an!- Muß das denn sein?«
»Wenn du richtig Spanisch sprechen willst, schon. Aber mit der Zeit und etwas Übung arbeitet man sich in die Materie ein, und im Notfall kannst du immer auf dein Perfecto zurückgreifen, denn damit signalisierst du dem Spanier unmissverständlich, daß es sich bei dem, was du erzählst, um etwas Vergangenes handelt.«
»Wozu soll ich denn das Ganze überhaupt lernen?« mault Christine weiter. »Damit du deinen Antonio richtig verstehst, zum Beispiel...«
Christine kann sich nun doch durchringen, ist allerdings der Meinung, daß ihre Freundin völlig zu Recht den Beinamen "Spanischhexe" trägt. Sie setzt sich an die Arbeit, und merkt schnell, daß es gar nicht so aufwendig ist, wie sie befürchtet hatte. Sie stellt auch bald fest, wie wichtig das Indefinido ist, denn plötzlich hört sie die Endungen überall auf der Straße.
Aufgepasst:
Ein paar Lerntipps:
Die Endungen für die Verben, die in -er und -ir enden, sind beim Indefinido gleich.
Bei den regelmäßigen Verben, die in -ar enden, ist die Form der ersten Person Plural, also "wir" mit der Gegenwartsform identisch. "Trabajamos" kann also sowohl " wir arbeiten" als auch "wir haben gearbeitet" bedeuten, und wird auch genau gleich ausgesprochen.
"Trabajó" ( er, sie, es hat gearbeitet), trägt eine Tilde auf dem "o", entgegen der Gegenwart "trabajo" (ich arbeite). Diesen Unterschied muß man auch hören, wenn du es aussprichst.
Wenn du genau hinhörst, wirst du merken, daß die Spanier das auch machen.
Die Endung der dritten Person Plural, also "sie" in der Mehrzahl, hat die Endung -aron oder -ieron. Das wird schön lang ausgesprochen, also "-aaaron" und "-iiieeeron", als ob man sich vor etwas ekeln würde.
Der Gedanke der Abgeschlossenheit einer Handlung ist für das Indefinido sehr wichtig.
Die Spanier saugen das mit der Muttermilch auf, und die Unterscheidung zum Perfecto ist für sie ganz klar und einfach. Uns als lernende Ausländer schwirrt der Kopf.
Es gibt gewisse Schlüsselwörter, die uns als Hinweis dafür dienen, daß jetzt ein Indefinido gebraucht wird.
Wir sehen, es handelt sich um Zeitangaben, die bereits den Gedanken der Abgeschlossenheit implizieren: "Gestern" ist sicher vorbei, die "letzte Woche" auch.
Ebenso sicher ist das Jahr 1988 beendet.
Es ist nützlich, sich diese Liste von Ausdrücken einzuprägen, und eine geistige Zuordnung wie bei den Vokabeln zu schaffen.
Übungen:
Introduzca la forma correcta del indefinido:
»Na schön, das ging ja schon ganz gut,« meint Christine.
»Das finde ich auch« bestätigt Monika. »Nur leider gibt es im Indefinido eine ganze Reihe von unregelmäßigen Verben, und wie immer sind es die, die am häufigsten gebraucht werden.«
»Ach nööö!« protestiert Christine.»Schon wieder diese blöde Auswendiglernerei!«
»No hay remedio, sagen die Spanier. Da gibt es kein Heilmittel.
Wir arbeiten uns gründlich in das Thema hinein, dann ist es gar nicht so schwer, wie es am Anfang aussieht.«
»Na hoffentlich«, denkt Christine, und sieht sich vorsichtig die Liste der unregelmäßigen Verben im Indefinido an.
AU WEIA:
Los irregulares del indefinido
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.