Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
An increasing number of countries develop capabilities for cyber-espionage and sabotage. The sheer number of reported network compromises suggests that some of these countries view cyber-means as integral and well-established elements of their strategical toolbox. At the same time the relevance of such attacks for society and politics is also increasing. Digital means were used to influence the US presidential election in 2016, repeatedly led to power outages in Ukraine, and caused economic losses of hundreds of millions of dollars with a malfunctioning ransomware. In all these cases the question who was behind the attacks is not only relevant from a legal perspective, but also has a political and social dimension.
Attribution is the process of tracking and identifying the actors behind these cyber-attacks. Often it is considered an art, not a science.
This book systematically analyses how hackers operate, which mistakes they make, and which traces they leave behind. Using examples from real cases the author explains the analytic methods used to ascertain the origin of Advanced Persistent Threats.
Dr. Timo Steffens was involved in the analysis of many of the most spectacular cyber-espionage cases in Germany. He has been tracking the activities and techniques of sophisticated hacker groups for almost a decade.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.