Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Recent advances in the understanding of brain functions are reviewed in this text, along with how neurobiological research and brain imaging contributes to identifying and treating neurologic and psychiatric disorders. Chapters focus on consciousness, memory, emotions, language, communication, trauma, pain and resilience, while exploring how stressful events impact mental health and interrupt the continuity of one's sense of self. Clinical vignettes of patients with neurological and mental affections reveal coping and grieving processes in dreams and narratives. This presentation of clinical experience with neuro-scientific evidence provides neurologists, psychiatrists, psychotherapists and psychologists with a coherent picture of the brain-mind relationship.
"The purpose is to attempt to bridge the gap between objectivity in regards to neuroscience and the subjectivity of the self via clinical phenomena. . The targeted audience includes psychiatrists, psychologists, and psychotherapists. . This is a scholarly book, and each chapter ends with citations of the relevant scientific literature." (Michael Joel Schrift, Doody's Book Reviews, April, 2016)
Andreas Steck
Professor of Neurology
University of Basel
Switzerland
Barbara Steck
Lecturer of Child and Adolescent Psychiatry and Psychotherapy
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.