Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This third volume provides an executive overview of Product Lifecycle Management (PLM), and details the roles that executives play in PLM initiatives. This book also explains why PLM emerged, why it is so important, the principles of PLM strategy, and the typical steps in a PLM initiative. Throughout the book, the author presents examples and cases studies, demonstrating the various roles of executives in PLM initiatives. The coverage is informed by John Stark's experience of working with companies on more than 100 PLM initiatives.
The present book broadens the reader's understanding of PLM, nurturing the skills needed to implement PLM successfully and to achieve world-class product performance across the product lifecycle. The book provides the executive reader with a thorough explanation of PLM, and the required knowledge to lead or participate in a PLM Initiative.
John Stark has worked in the PLM area for more than 30 years. In the last 15 years, he has focused on helping companies to implement PLM. During this time he's worked with the executives of more than 100 companies, and so has a very good experience of executive requirements for PLM in industry.
Introduction to the Executive Summary.- My Experience with PLM.- What's PLM? What's a PLM Initiative?.- Seven Parameters of the PLM Paradigm.- The Benefits of PLM, Another Why PLM?.- Twelve Principles of PLM Strategy.- Steps in a PLM Initiative.- Executive Roles in PLM Initiatives.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.