Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Technische Thermodynamik ist die tragende Säule der Klimaneutralität, weil auf ihren Hauptgebieten, Energieumwandlung und Energieübertragung in technischen Systemen, die Energieformen Wärme und Arbeit, ihr Austausch und die Verbrennung sowohl klassischer als auch recyclebarer Energieträger analysiert, berechnet und optimiert werden.
Das Hauptanliegen dieses Lehrbuches ist, Studenten und Entwicklungsingenieuren in den Bereichen Maschinen- und Kraftfahrzeugbau geeignete Werkzeuge und phänomenologische Methoden zu verschaffen die sie in die Lage versetzen, umweltfreundliche technische Systeme und Prozesse zu gestalten.
Die Formeln werden stets vom physikalischen Vorgang bis zur Endform abgeleitet, Formelbrüche und Koeffizienten ohne Zusammenhang mit der Ableitung werden streng vermieden - damit wird das logische Denken angeregt und gefördert.
In jedem Kapitel werden gelöste Übungen, aber auch Fragen und Aufgaben mit Antworten und Lösungen am Kapitelende angeboten.
Das Buch enthält, für alle dargestellten Prozesse und Systeme zahlreiche konkrete Beispiele mit Farbbildern von entsprechenden Anlagen: Motoren- und Turbolader Schnitte, Klimaanlagen, Kraftwerke, Brennräume mit Flammenvisualisierung, zahlreiche Maschinenbaukomponenten.
Ein Kapitel wird der modernen, dreidimensionalen Prozesssimulation in Maschinen- und Fahrzeugmodulen gewidmet.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.