Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Homo sapiens hat zunehmend Energiehunger!
Mächtige Angst vor dem Weltuntergang wegen des Kohlendioxids, welches bei der Energieerzeugung entsteht, hat er aber auch. Wer und wo sind eigentlich die wahren Energiefresser? Energie ohne Kohlendioxid kann man haben, aber teils sehr extensiv, teils auf gefährliche Art.
Und wenn man das Kohlendioxid aus der Atmosphäre über Pflanzen und von denen weiter über Wärmekraftmaschinen zurück zur Atmosphäre bringt?
Ist mit einem solchen Kohlendioxidkreislauf die Erderwärmung vermeidbar, oder ist ein Wasserkreislauf über die Maschinen sauberer? Der Autor formuliert Thesen die meist überraschend sind, aber im Buch auf verständlicher Weise begründet werden.
Professor Cornel Stan hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert und lehrte in Berkeley, Paris, Pisa und an weiteren Universitäten zwischen Transsylvanien und Galicien über Energieumwandlung und anwendung in technischen Systemen, sowie über Alternative Antriebefür Automobile Er leitete über zwei Jahrzehnte lang das Forschungs- und Transferzentrum an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Cornel Stan ist Autor zahlreicher Fachbücher und Romane, die in mehreren Sprachen erschienen sind
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Ehrenvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente.
Prof. Stan ist Doctor Honoris Causa der Universitäten Transilvania von Kronstadt und Ovidius von Constanza, Rumänien und Fellow of theSociety of Automotive Engineers - SAE International.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.