Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch definiert "R-Commerce" - die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce. "R-Commerce" steht für Relationship-Commerce und verbindet Datenstrategie, Marketing-Technologie und Psychologie zu einem holistischen Ansatz für eine neue digitale Kundenansprache.
Menschen digital zu erreichen und zu aktivieren, wird immer herausfordernder - und die rechtlichen Rahmenbedingungen immer enger. Die größten Chancen für Unternehmen liegen in einem Perspektivwechsel: weg von Kund:innen als "Umsatzbringer" hin zum R-Commerce, der die Kundenbeziehung, den Respekt vor Nutzerdaten, und das Verstehen der tatsächlichen Bedürfnisse konsequent in den Vordergrund stellt.
Wie diese Transformation gelingen kann, zeigen die Autoren anhand der drei grundlegenden Gesetze im R-Commerce. Daraus ergibt sich ein ganzheitliches Konzept, das strategische, technische und organisatorische Aspekte integriert und zugleich die Bedeutung der Psychologie im digitalen Marketing und Vertrieb betont. Ergänzt durch zahlreiche Praxisbeispiele ist dieses Buch ein detaillierter Leitfaden auf dem Weg zum digitalen Champion.
Mit einem Gastbeitrag von Prof. Dr. Eric Eller, Studiengangsleiter für Medienpsychologie an der Technischen Hochschule Ingolstadt und als Behavioral Designer bei elaboratum. Die Zielgruppe für R-Commerce-Umsetzung:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Joachim Stalph ist Datenstratege und überführt als Managing Partner von elaboratum rohe Daten in intelligente Erkenntnisse und Aktivierungsstrategien.
Dr. Philipp Spreer ist Verhaltenswissenschaftler und als Managing Partner von elaboratum verantwortlich für die datenbasierte und bedürfnisorientierte Ansprache von Kund:innen.
Dimitrios Haratsis ist als Gründer von AdClear ein Marketing-Technologe der ersten Stunde und Evangelist für wirklich kundengetriebenes Marketing.
Aus dem Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.