Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck!
E-Book basiert auf:
17. Auflage 2024
Vier Landessprachen, unzählige Dörfer und Alpengipfel, Uhren, Banken und Käsefondue - all das und noch mehr erleben Sie in Ihrem
Schweiz-Urlaub
. In unserem
Reiseführer Schweiz
zeigen wir Ihnen die schönsten
Sehenswürdigkeiten
: Übersichtlich von A - Z nehmen wir Sie mit nach
Zürich
,
Genf
,
Bern
,
Zermatt
oder
Sankt Moritz
, zu Seen wie dem
Vierwaldstättersee
, Genfersee oder dem
Schweizer Bodensee
und auf zahlreiche Hütten, um die
Schweiz
auch beim
Aktivurlaub
mit
Wandern
zu erleben. Vier Tourenvorschläge führen Sie durch das schöne
Appenzellerland
und die
Jungfrau-Region
. Für alle Naturliebhaber geht es zum
Matterhorn
und
Rheinfall,
Sehenswürdigkeiten
, die auf keinen Fall ausgelassen werden sollten. Ein Abstecher in die Städte
Luzern
,
Basel
und
Winterthur
ist ebenfalls sehr lohnenswert. Unsere
Reisetipps
verraten, wie Ihre
Reise durch die Schweiz,
egal ob Wellness-, Städte- oder Wanderurlaub, einfach unvergesslich wird.
Unser
Reiseführer Schweiz
ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in
6 Kapiteln
inklusive:
-
Wissenswertes
über die
Schweiz
und die facettenreichen Ausflugsziele des Landes
-
Gliederung
der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen
-
Spannende Tourenvorschläge
-
Schweiz
in vier verschiedenen Touren entspannt entdecken
-
Erleben & Genießen
in der
Schweiz
- Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung
-
Fundierte Expertentipps
zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind
-
Magische Momente
für einen einzigartigen
Urlaub in der Schweiz
- Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches
-
Spannende Hintergrundinfos
zur Geschichte der
Schweiz
, zu Landschaft und Klima, Wirtschaft und Kultur, zu ihren Menschen und deren Alltag
-
Servicekapitel
mit praktischen Informationen zur
Urlaubsplanung
, für die Vorbereitung der Reise und Wissenswertes vor Ort
Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie .
. sich einen Reiseführer mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen
. sich vor Ihrer Reise umfassend über Land und Leute informieren möchten
. Wert auf Kultur und Natur legen
. auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind
. die
Schweiz
durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten
. sich einen durchdachten Reiseführer für unterwegs und zuhause wünschen
Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen. und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-575-00228-0 (9783575002280)
Schweitzer Klassifikation
1 - Cover [Seite 0]
2 - Baedeker Verlagsgeschichte [Seite 0]
3 - Übersichtskarte [Seite 0]
4 - Innentitel [Seite 0]
5 - Inhalt [Seite 0]
6 - Magische Momente und Überraschendes [Seite 0]
7 - DAS IST DIE SCHWEIZ [Seite 0]
7.1 - Menschen am Berg [Seite 0]
7.2 - Starke Marken [Seite 0]
7.3 - Vom Brot der Armen zum Superfood [Seite 0]
7.4 - Ein Land im Ausnahmezustand [Seite 0]
7.5 - Happy Birthday, Schweiz! [Seite 0]
8 - TOUREN [Seite 0]
8.1 - Unterwegs in der Schweiz [Seite 0]
8.2 - Grand Tour [Seite 0]
8.3 - Vom Bodensee zum Gotthard [Seite 0]
8.4 - Durch die Zentralschweiz ins Rhonetal [Seite 0]
8.5 - Durch das Mittellandzum Genfersee [Seite 0]
8.6 - Der Schweizer Jura [Seite 0]
8.7 - Die schönsten Panoramastrecken [Seite 0]
9 - ZIELE [Seite 0]
9.1 - Aarau [Seite 0]
9.2 - Aigle [Seite 0]
9.3 - Altdorf [Seite 0]
9.4 - Appenzellerland [Seite 0]
9.5 - Andermatt [Seite 0]
9.6 - Arosa [Seite 0]
9.7 - Ascona [Seite 0]
9.8 - Baden [Seite 0]
9.9 - Bad Ragaz und dieBündner Herrschaft [Seite 0]
9.10 - Basel [Seite 0]
9.11 - Bellinzona [Seite 0]
9.12 - Bergell [Seite 0]
9.13 - Bern [Seite 0]
9.14 - Berner Oberland [Seite 0]
9.15 - Berninapass [Seite 0]
9.16 - Biel und Bielersee [Seite 0]
9.17 - Bodensee [Seite 0]
9.18 - Brienz und Brienzersee [Seite 0]
9.19 - Brig [Seite 0]
9.20 - Baedeker Wissen: Übers nicht mehr ewige Eis [Seite 0]
9.21 - Chur [Seite 0]
9.22 - Crans-Montana [Seite 0]
9.23 - Davos [Seite 0]
9.24 - Delémont [Seite 0]
9.25 - Disentis [Seite 0]
9.26 - Einsiedeln [Seite 0]
9.27 - Baedeker Wissen: Klosterkirche Einsiedeln [Seite 0]
9.28 - Engadin [Seite 0]
9.29 - Engelberg [Seite 0]
9.30 - Entlebuch und Emmental [Seite 0]
9.31 - Flims - Laax - Falera [Seite 0]
9.32 - Fribourg · Freiburg [Seite 0]
9.33 - Frutigland [Seite 0]
9.34 - Genf · Genève [Seite 0]
9.35 - b Willkommen Welt! [Seite 0]
9.36 - Genfersee [Seite 0]
9.37 - Glarnerland [Seite 0]
9.38 - Goms [Seite 0]
9.39 - Graubünden [Seite 0]
9.40 - Greyerzerland [Seite 0]
9.41 - Gstaad und Saanenland [Seite 0]
9.42 - Ilanz [Seite 0]
9.43 - Interlaken [Seite 0]
9.44 - Jungfrau-Region [Seite 0]
9.45 - Jura [Seite 0]
9.46 - Baedeker Wissen: Zum höchstgelegenen Bahnhof Europas [Seite 0]
9.47 - Klosters [Seite 0]
9.48 - La Chaux-de-Fonds [Seite 0]
9.49 - Lago Maggiore [Seite 0]
9.50 - Lausanne [Seite 0]
9.51 - Lenzerheide-Valbella [Seite 0]
9.52 - Leukerbad [Seite 0]
9.53 - Liechtenstein [Seite 0]
9.54 - Locarno [Seite 0]
9.55 - Baedeker Wissen: Reiche arme Täler [Seite 0]
9.56 - Lötschental [Seite 0]
9.57 - Luganersee [Seite 0]
9.58 - Lugano [Seite 0]
9.59 - Luzern [Seite 0]
9.60 - Martigny · Großer St. Bernhard [Seite 0]
9.61 - Meiringen und Haslital [Seite 0]
9.62 - Montreux [Seite 0]
9.63 - Murten [Seite 0]
9.64 - Neuchâtel · Neuenburg [Seite 0]
9.65 - Oberhalbstein und Albula [Seite 0]
9.66 - Baedeker Wissen: Alpenklang [Seite 0]
9.67 - Olten [Seite 0]
9.68 - Pontresina [Seite 0]
9.69 - Rhein · Via Mala [Seite 0]
9.70 - Saas-Tal [Seite 0]
9.71 - Saint-Maurice [Seite 0]
9.72 - San Bernardino [Seite 0]
9.73 - Sankt Gallen [Seite 0]
9.74 - Baedeker Wissen: Stiftskirche St. Gallen [Seite 0]
9.75 - Sankt Gotthard [Seite 0]
9.76 - Sankt Moritz [Seite 0]
9.77 - Sarnen und Sarnenland [Seite 0]
9.78 - Schaffhausen [Seite 0]
9.79 - Schwyz [Seite 0]
9.80 - Scuol · Schuls [Seite 0]
9.81 - Sierre · Siders [Seite 0]
9.82 - Simmental [Seite 0]
9.83 - Simplon [Seite 0]
9.84 - Sion · Sitten [Seite 0]
9.85 - Solothurn [Seite 0]
9.86 - Stein am Rhein [Seite 0]
9.87 - Tessin · Ticino [Seite 0]
9.88 - Thun und Thunersee [Seite 0]
9.89 - Thurgau [Seite 0]
9.90 - Toggenburg [Seite 0]
9.91 - Vevey [Seite 0]
9.92 - Vierwaldstättersee [Seite 0]
9.93 - Walensee [Seite 0]
9.94 - Wallis und Rhone-Tal [Seite 0]
9.95 - Winterthur [Seite 0]
9.96 - Yverdon-les-Bains [Seite 0]
9.97 - Zermatt · Matterhorn [Seite 0]
9.98 - Zernez · St. Johann in Müstair [Seite 0]
9.99 - Zofingen [Seite 0]
9.100 - Zug [Seite 0]
9.101 - Zürich [Seite 0]
9.102 - Zürichsee [Seite 0]
10 - HINTERGRUND [Seite 0]
10.1 - Das Land und seine Menschen [Seite 0]
10.2 - Natur und Landschaften [Seite 0]
10.3 - Baedeker Wissen: Die Schweiz auf einen Blick [Seite 0]
10.4 - Staat und Verwaltung [Seite 0]
10.5 - Baedeker Wissen: Politische Strukturen [Seite 0]
10.6 - Wirtschaft [Seite 0]
10.7 - Baedeker Wissen: Geld, Banken, große Unternehmen [Seite 0]
10.8 - Geschichte [Seite 0]
10.9 - Baedeker Wissen: Immerwährende Neutralität? [Seite 0]
10.10 - Kunstgeschichte [Seite 0]
10.11 - Baedeker Wissen: Schweizer Moderne [Seite 0]
10.12 - Traditionen [Seite 0]
10.13 - Interessante Menschen [Seite 0]
11 - ERLEBEN & GENIESSEN [Seite 0]
11.1 - Bewegen und Entspannen [Seite 0]
11.2 - Baedeker Wissen: Auf historischen Pfaden [Seite 0]
11.3 - Essen und Trinken [Seite 0]
11.4 - Baedeker Wissen: Typische Gerichte [Seite 0]
11.5 - Baedeker Wissen: Delikatessen von der Alp [Seite 0]
11.6 - Feiern [Seite 0]
11.7 - Baedeker Wissen: Ein Hauch von Woodstock [Seite 0]
11.8 - Shoppen [Seite 0]
11.9 - Übernachten [Seite 0]
11.10 - Baedeker Wissen: Dem Himmel nahe [Seite 0]
12 - PRAKTISCHE INFORMATIONEN [Seite 0]
12.1 - Kurz & bündig [Seite 0]
12.2 - Anreise · Reiseplanung [Seite 0]
12.3 - Auskunft [Seite 0]
12.4 - Etikette [Seite 0]
12.5 - Gesundheit [Seite 0]
12.6 - Lesetipps [Seite 0]
12.7 - Post & Telekommunikation [Seite 0]
12.8 - Preise & Vergünstigungen [Seite 0]
12.9 - Reisezeiten [Seite 0]
12.10 - Verkehr [Seite 0]
13 - ANHANG [Seite 0]
13.1 - Register [Seite 0]
13.2 - Bildnachweis [Seite 0]
13.3 - Verzeichnis der Karten und Grafiken [Seite 0]
13.4 - Impressum [Seite 0]
14 - Faltkarte Vorderseite [Seite 0]
15 - Faltkarte Rückseite [Seite 0]
16 - ÖPNV-Netzplan [Seite 0]
17 - Rückseite [Seite 0]