Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck!
E-Book basiert auf:
14. Auflage 2024
Kleine Region, große Vielfalt: Mit unserem
Reiseführer Elsass
wird Ihr Urlaub ein unvergessliches Erlebnis. Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte für Ihre
Urlaubsplanung
von
Wissembourg
über Straßburg bis Colmar - lassen Sie sich von romantischen Gassen und historischen Fachwerkhäusern verzaubern! Drei inspirierende Tourenvorschläge zeigen Ihnen das
Elsass
von seiner besten Seite. Sie führen Sie entlang der
Weinstraße durch das Elsass
, vorbei an beeindruckenden Bauwerken wie der
Hohkönigsburg
oder der Abteikirche Saint-Etienne in
Marmoutier
bis ins Naturschutzgebiet Vogesen. Hier bieten sich unzählige Möglichkeiten zum Radfahren oder
Wandern im Elsass
. Mit unseren
Reisetipps
entdecken Sie das Außergewöhnliche, Orte zum Durchatmen und einfach magische Momente.
Unser
Reiseführer Elsass
ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in
6 Kapiteln
inklusive:
-
Wissenswertes
über das
Elsass
und seine facettenreichen Reiseziele
-
Gliederung
der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen
-
Spannende Tourenvorschläge
- das Elsass in drei verschiedenen Touren entspannt entdecken
-
Erleben & Genießen
in der Weinregion Elsass - Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung
-
Fundierte Expertentipps
zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind
-
Magische Momente
für einen einzigartigen Urlaub - Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches
-
Spannende Hintergrundinfos
zur Geschichte des Elsass, zu Landschaft und Klima, Geschichte, Wirtschaft und Kultur, zu seinen Menschen und deren Alltag
-
Servicekapitel
mit praktischen Informationen für die Vorbereitung der Reise und Wissenswertes vor Ort
Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie .
. sich einen durchdachten
Reiseführer
mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen
. sich vor Ihrer Reise umfassend über Land und Leute informieren möchten
. Wert auf Kultur und Natur legen
. auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind
. das
Elsass
durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten
. sich einen durchdachten
Reiseführer
für unterwegs und zuhause wünschen
Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen. und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-575-00236-5 (9783575002365)
Schweitzer Klassifikation
1 - Cover [Seite 0]
2 - Willkommen [Seite 0]
3 - Baedeker Verlagsgeschichte [Seite 0]
4 - Übersichtskarte [Seite 0]
5 - Innentitel [Seite 0]
6 - Inhalt [Seite 0]
7 - DAS IST DAS ELSASS [Seite 0]
7.1 - Schlanke Flaschen, grüner Anbau [Seite 0]
7.2 - Alles rennt [Seite 0]
7.3 - Glaskunst im Wald [Seite 0]
7.4 - Weiterbauen an der Altstadt [Seite 0]
7.5 - Ganz oben [Seite 0]
8 - TOUREN [Seite 0]
8.1 - Unterwegs im Elsass [Seite 0]
8.2 - Das nördliche Elsass [Seite 0]
8.3 - Route des Vins [Seite 0]
8.4 - Das südliche Elsass [Seite 0]
9 - ZIELE VON A BIS Z [Seite 0]
9.1 - Altkirch [Seite 0]
9.2 - Andlau [Seite 0]
9.3 - Barr [Seite 0]
9.4 - Bitche [Seite 0]
9.5 - Bouxwiller [Seite 0]
9.6 - Colmar [Seite 0]
9.7 - Dambach-la-Ville [Seite 0]
9.8 - Eguisheim [Seite 0]
9.9 - Baedeker Wissen: Elsässer Wein [Seite 0]
9.10 - Ensisheim [Seite 0]
9.11 - Ferrette [Seite 0]
9.12 - Gérardmer [Seite 0]
9.13 - Grand Ballon [Seite 0]
9.14 - Guebwiller [Seite 0]
9.15 - Haguenau [Seite 0]
9.16 - Haut-Konigsbourg [Seite 0]
9.17 - Baedeker Wissen: Haut-Konigsbourg [Seite 0]
9.18 - Hunawihr [Seite 0]
9.19 - Baedeker Wissen: Rückkehr der Störche [Seite 0]
9.20 - Kaysersberg [Seite 0]
9.21 - Kientzheim [Seite 0]
9.22 - Lembach [Seite 0]
9.23 - Baedeker Wissen: Der große Wall [Seite 0]
9.24 - Marmoutier [Seite 0]
9.25 - Baedeker Wissen: Judentum im Elsass [Seite 0]
9.26 - Masevaux [Seite 0]
9.27 - Molsheim [Seite 0]
9.28 - Baedeker Wissen: Mythos Bugatti [Seite 0]
9.29 - Mont Sainte-Odile [Seite 0]
9.30 - Mulhouse [Seite 0]
9.31 - Munster [Seite 0]
9.32 - Baedeker Wissen: Käse mit AOP-Siegel [Seite 0]
9.33 - Mutzig [Seite 0]
9.34 - Niederbronn-les-Bains [Seite 0]
9.35 - Obernai [Seite 0]
9.36 - La Petite Pierre [Seite 0]
9.37 - Phalsbourg [Seite 0]
9.38 - Baedeker Wissen: Schiffshebewerk Saint-Louis-Arzviller [Seite 0]
9.39 - Ribeauvillé [Seite 0]
9.40 - Riquewihr [Seite 0]
9.41 - Rosheim [Seite 0]
9.42 - Rouffach [Seite 0]
9.43 - Saint-Dié-des-Vosges [Seite 0]
9.44 - Sainte-Marie-aux-Mines [Seite 0]
9.45 - Sarrebourg [Seite 0]
9.46 - Saverne [Seite 0]
9.47 - Schirmeck [Seite 0]
9.48 - Sélestat [Seite 0]
9.49 - Sessenheim [Seite 0]
9.50 - Soufflenheim [Seite 0]
9.51 - Strasbourg [Seite 0]
9.52 - Baedeker Wissen: Straßburger Münster [Seite 0]
9.53 - Baedeker Wissen: Europäisches Parlament [Seite 0]
9.54 - Baedeker Wissen: Die Europäische Union [Seite 0]
9.55 - Thann [Seite 0]
9.56 - Turckheim [Seite 0]
9.57 - Wissembourg [Seite 0]
10 - HINTERGRUND [Seite 0]
10.1 - DAS LAND UND SEINE MENSCHEN [Seite 284]
10.2 - Baedeker Wissen: Elsass auf einen Blick [Seite 0]
10.3 - Baedeker Wissen: Geliebte Gipfelstürmer [Seite 0]
10.4 - Geschichte [Seite 0]
10.5 - Baedeker Wissen: Deutsch und Französisch [Seite 0]
10.6 - Baedeker Wissen: Die Maginot-Linie [Seite 0]
10.7 - Kunstgeschichte [Seite 0]
10.8 - Baedeker Wissen: Unter Dach und Fach [Seite 0]
10.9 - Interessante Menschen [Seite 0]
11 - ERLEBEN UND GENIESSEN [Seite 0]
11.1 - Bewegen und Entspannen [Seite 0]
11.2 - Baedeker Wissen: Radeln im Elsass [Seite 0]
11.3 - Essen und Trinken [Seite 0]
11.4 - Baedeker Wissen: Typische Gerichte [Seite 0]
11.5 - Baedeker Wissen: Wein und mehr [Seite 0]
11.6 - Feiern [Seite 0]
11.7 - Shoppen [Seite 0]
11.8 - Übernachten [Seite 0]
12 - PRAKTISCHE INFORMATIONEN [Seite 0]
12.1 - Kurz und bündig [Seite 0]
12.2 - Anreise · Reisevorbereitung [Seite 0]
12.3 - Auskunft [Seite 0]
12.4 - Etikette [Seite 0]
12.5 - Geld [Seite 0]
12.6 - Gesundheit [Seite 0]
12.7 - Lesetipps [Seite 0]
12.8 - Preise · Vergünstigungen [Seite 0]
12.9 - Reisezeit [Seite 0]
12.10 - Sprache [Seite 0]
12.11 - Baedeker Wissen: Merci vielmols [Seite 0]
12.12 - Telekommunikation · Post [Seite 0]
12.13 - Verkehr [Seite 0]
13 - ANHANG [Seite 0]
13.1 - Register [Seite 0]
13.2 - Bildnachweis [Seite 0]
13.3 - Verzeichnis der Karten und Grafiken [Seite 0]
13.4 - Karte [Seite 0]
14 - Rückseite [Seite 0]