Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book tells the story of the HIV epidemic in South Africa, and asks why, after more than three decades, it has not normalised. Despite considerable efforts to prevent infection, and ambitious targets set to end the epidemic by 2030, HIV infections are increasing among young women and treatment uptake and adherence have been uneven. Focusing on the years preceding and following treatment access, this book addresses why an end to AIDS may be misplaced optimism. By examining public discourses and private narratives about infection, illness and death, this work reveals the contradictions between the lived experiences of AIDS suffering on the one hand, and biomedical certainties on the other. Based on long-term ethnographic research in rural villages of the South African lowveld, and within HIV prevention interventions in South Africa more generally, this book offers an intimate perspective on the social and cultural responses to the epidemic.
Chapter 1. Ending AIDS: An "Epidemic of ARVs".- Chapter 2. Culture and Difference: From Medical Mission to HIV Prevention.- Chapter 3. Truth and Harm: Dangerous Knowledge and Popular Epidemiologies of HIV.- Chapter 4. Intentional Infections: Public Discourses of HIV Spread.- Chapter 5. Revenge and Remembering: Idioms and Accusations of Witchcraft and AIDS.- Chapter 6. Hope and Loss: Illness Narratives from the Margins.- Chapter 7. Death and Dying: Narrating the End of Life.- Chapter 8. Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.