Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor K. Sridharan received his Ph.D. from Rensselaer Polytechnic Institute, Troy, NY, USA, in 1995. He was an Assistant Professor at the Indian Institute of Technology (IIT) Guwahati from 1996 to 2001. In June 2001, has moved to the IIT Madras, Chennai, India, where he is currently a Professor. He was a visiting staff member at Nanyang Technological University, Singapore, from 2000 to 2001 and from 2006 to 2008. Prof. Sridharan was the recipient of the 2009 Vikram Sarabhai Research Award and the 2011 Tan Chin Tuan Fellowship. He formerly served as an Associate Editor of the IEEE Transactions on Industrial Electronics.
Dr. B. Srinivasu received his Ph.D. from the Department of Electrical Engineering, IIT Madras, in 2017. He was a Postdoctoral Research Fellow at the School of Computer Science and Engineering, Nanyang Technological University, from May 2017 to July 2019. He is currently an Assistant Professor at the School of Computing and Electrical Engineering, Indian Institute of Technology (IIT) Mandi.
Introduction.- Basics of CNTFET and Ternary Logic.- CNTFET-Based Circuits for Basic Logic Elements.- CNTFET-Based Design of a Single Ternary Digit Adder.- CNTFET-Based Design of a Multi-Ternary Digit Adder.- CNTFET-Based Design of a Ternary Multiplier.- Simulation Studies.- Automating the Synthesis Process.- The Road Ahead.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.