Inhalt: T. Klestil, Geleitwort - D. Squicciarini, Einleitung - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1993: 'Willst du den Frieden, komm den Armen entgegen' - P. J. Cordes, Willst du den Frieden, komm den Armen entgegen - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1994: 'Aus der Familie erwächst der Friede für die Menschheitsfamilie' - A. Kardinal López Trujillo, Aus der Familie erwächst der Friede für die Menschheitsfamilie - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1995: 'Die Frau: Erzieherin zum Frieden' - C. Lubich, Die Frau: Erzieherin zum Frieden - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1996: 'Bereiten wir den Kindern eine friedliche Zukunft' - L. Schwarz SDB, Bereiten wir den Kindern eine friedliche Zukunft - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1997: 'Biete die Vergebung an, empfange den Frieden' - J. Kardinal Meisner, Biete die Vergebung an, empfange den Frieden - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1998: 'Aus der Gerechtigkeit des Einzelnen erwächst der Friede für alle' - P. Kirchhof, Aus der Gerechtigkeit des Einzelnen erwächst der Friede für alle - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1999: 'In der Achtung der Menschenrechte liegt das Geheimnis des wahren Friedens' - K. Korinek, In der Achtung der Menschenrechte liegt das Geheimnis des wahren Friedens - Papst Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 2000: 'Friede auf Erden den Menschen, die Gott liebt' - E. Kapellari, Friede auf Erden den Menschen, die Gott liebt - W. Waldstein, Der Schutz des Lebens und der Friede - H. Liedermann, Ohne Menschenrechte kein Friede - K. Küng, Familie und soziale Ordnung - H. Schambeck, Demokratie und Friede - J. Schasching, Gerechtigkeit und Friede - A. Rauscher, Wirtschaft und Friede - K. Liebscher, Aspekte der Friedenspolitik im Prozess der ökonomischen Entwicklung - H. F. Köck, Internationale Organisationen und Friede - G. Andreae, Gedanken zum Frieden - R. Weiler, Forschungen zum Frieden - W. Brandmüller, Vergebung: der Weg zum Frieden