Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
What are the principles according to which lexical data should be represented in order to form a lexical database that can serve as a basis for the construction of several different monofunctional dictionaries? Starting from the notion of lexicographic functions as defined by Henning Bergenholtz and Sven Tarp, this question is approached by analysing how current electronic dictionaries and lexical resource models attempt to satisfy the needs of different types of users in different usage situations, in order to identify general requirements on the model for a lexical resource that aims to be "multifunctional" in the above sense. Based on this analysis, this book explores the use of formalisms developed in the context of the semantic web to approach both general and specific lexicographic questions, in particular the representation of multi-word expressions and their properties and relations. In doing so, this book not only addresses several topics which are of relevance to lexicographers and computational linguists alike, but also supports its claims by providing a prototypical implementation of a multifunctional lexical resource using semantic web formalisms.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.