Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a comprehensive overview of damage control resuscitation (DCR), an evidence-based approach to the resuscitation of patients with severe life-threatening hemorrhage (LTH). It focuses on both civilian and military applications as DCR is utilized in civilian trauma situations as well as combat casualty care settings.
Damage Control Resuscitation: Identification and Treatment of Life-Threatening Hemorrhage is an essential resource for physicians and related professionals, residents, nurses and medical students in emergency medicine, anesthesia, surgery, and critical care, as well as civilian and military EMS providers.
"The textbook is intended to primarily serve as a resource for medical personnel who are confronted with the preclinical care of patients with life-threatening bleeding, especially in war and crisis areas. . The authors of the textbook, Damage Control Resuscitation: Identification and Treatment of Life-Threatening Hemorrhage, should be congratulated for publishing a very important textbook in the field of trauma resuscitation that will surely develop into a standard textbook." (Benedikt Zujalovic and Sebastian Hafner, Anesthesia & Analgesia, Vol. 130 (5), May, 2020)
Philip C. Spinella, MD, FCCM
Director, Pediatric Critical Care Translational Research Program and Blood Research Program
Professor, Department of Pediatrics
Washington University in St Louis School of Medicine
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.