Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Software Testing Foundations, 4th Edition provides the information necessary to pass the Certified Tester-Foundations Level exam, version 2011, as defined by the ISTQB; uses a format designed for self-study; and defines technical terms according to the updated ISTQB glossary.
Professional testing of software is an essential task that requires a profound knowledge of testing techniques. The International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) has developed a universally accepted, international qualification scheme aimed at software and system testing professionals, and has created the Syllabi and Tests for the "Certified Tester." Today about 300,000 people have taken the ISTQB certification exams.The authors of Software Testing Foundations, 4th Edition, are among the creators of the Certified Tester Syllabus and are currently active in the ISTQB. This thoroughly revised and updated fourth edition covers the "Foundations Level" (entry level) and teaches the most important methods of software testing. It is designed for self-study and provides the information necessary to pass the Certified Tester-Foundations Level exam, version 2011, as defined by the ISTQB. Also in this new edition, technical terms have been precisely stated according to the recently revised and updated ISTQB glossary. Topics covered:
Andreas Spillner is a professor of Computer Science in the Faculty of Electrical Engineering and Computer Science at the Hochschule Bremen (University of Applied Sciences), where he is responsible for software engineering, quality assurance, and programming. He was a founding member and is now an honorary member of the German Testing Board e.V., and he was founder and chair of the German Special Interest Group on Software Testing (SIGIST, "Test, Analyse und Verifikation von Software") from 1990 to 2003. Prof. Spillner was appointed Fellow of the German Informatics Society (GI-Fellow) in 2007.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.