Grundlagen.- Approximation von Verteilungsfunktionen, ein wichtiger Schritt bei der Modellbildung für Rechensysteme.- Zum Vergleich von A/D/s-Schlangen mit A/D/1-Schlangen.- Verweilzeiten für zeitdiskrete Wartesysteme.- Zur Analyse eines Rechnermodells mit Rechnerkern- und EA-Phasen unter Berücksichtigung von Rüstzeiten.- An Iteration Method to Calculate the Mean Number of Jobs in a Computer Network.- Spezielle Modelle.- Analyse eines Modells für den Anschluß mehrerer Platteneinheiten über einen Kanal.- Ein analytisches Modell für symmetrische Mehrprozessoranlagen.- Scheduling Dependent Tasks with Memory Allocation in Multiprocessing Systems to Minimize Schedule Length.- Berechnung der Leistungsminderung von Zentralprozessoren durch Speicherkonflikte mit autonom ablaufenden E/A-Vorgängen.- On Performance Studies of Processor Oriented Cache Configurations.- Server Utilization for Programs with Individual Pagefault Behavior. A Simple Model.- A Study of a Page-On-Demand System.- Simulation.- Vergleich und Verifikation verschiedener Modelle für ein reales Teilnehmer-Rechensystem.- Implementierung von Auswertungsnetzen mit interaktiven grafischen Methoden.- Simulation einer Büro-Rechenanlage - Konzept, Modell, Ergebnisse.- Hybrid Simulation Models: A Speed-Up Technique Combining Analytic and Discrete-event Modeling.- Rechnernetze.- Zur Bewertung von Rechnerverbundsystemen.- Control and Improvement of the Broadcast Channel.- Mehrfrequenz-ALOHA-Netzwerke.- Anschriften der Autoren.