Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is an account of how I addressed the need for a smartphone app that would allow someone with Type 1 diabetes to self-manage their condition.
Its presentation highlights the major features of the app's interface design. They include the selection of metaphors appropriate to a user's need to form a mental model of the app; the importance of visible context; the benefits of consistency; and considerations of a user's cognitive and perceptual abilities. The latter is a key feature of the book.
But the book is also about the design process, and especially about the valuable contributions made by the many focus group meetings in which design ideas were first presented to people with Type 1 diabetes. Their critique, and sometimes their rejection, of interface ideas were crucial to the development of the app.
I hope this book will prove useful for teaching and design guidance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.