Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Pädiatrie - auf jeden Fall
Der Speer/Gahr ist für die Assistenzärzte in der Kinderheilkunde konzipiert und das ideale Nachschlagewerk, wenn es um die kleinen Patienten geht. Bei der Themenauswahl wurde speziell auf die Relevanz für die tägliche Praxis geachtet. Neben den Grundlagen zu den Krankheitsbildern und konkreten Empfehlungen für Diagnostik und Therapie machen die einheitliche und klare Gliederung das Buch einfach in der Benutzung. So findet auch der eilige Leser schnell genau das, was er braucht. In der neuen Auflage wurden die Themen Reisemedizin, Neurochirurgie und Ophthalmologie erweitert, das hervorragende didaktische Konzept mit Merksätzen, Cave, Fallbeispielen und interessanten Exkursen beibehalten. Mehr als 900 Abbildungen und 420 Tabellen schaffen Klarheit und Übersicht.
"... Klar strukturiert, prägnante Darstellungen (Fotos, Ultraschallbilder, Grafiken) in Farbe, übersichtliche Tabellen, die gut in den Text integriert sind und helfen, die einzelnen Artikel kurz und den Informationsgehalt hoch zu halten ... mit Hilfe eines gut bestückten Stichwortverzeichnisses sowie den einzelnen Abschnitten noch einmal vorangestellten Inhaltsverzeichnissen schnell navigieren ..." (Elmar Höffer,in: Deutsches Ärzteblatt, 23/Dezeber/2013, Vol. 110, Issue 51-52)
"... ein komplettes buntes, didaktisch hervorragend und übersichtlich, erscheint sehr bunt und angenehm lesbar ... ein komplettes, buntes, didaktisch außergewöhnliches Buch, das zwar komplett aber trotzdem praxisnah ist. Für Assistenzärzte oder interessierte Studenten und Pfleger wird dieses Buch vermutlich sehr hilfreich sein ... für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung ... gut geeignet." (Timm Steuber, in: Amazon.de, 25/Juli/2013)
"... didaktisch hervorragend und übersichtlich, erscheint sehr bunt und angenehm lesbar ... ein komplettes, buntes, didaktisch außergewöhnliches Buch, das zwar komplett aber trotzdem praxisnah ist. Für Assistenzärzte oder interessierte Studenten und Pfleger wird dieses Buch vermutlich sehr hilfreich sein ... für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung ... gut geeignet." (Timm Steuber, in: bol.de, 25/Juli/2013)
"... ein komplettes, buntes, didaktisch außergewöhnliches Buch, das zwar komplett aber trotzdem praxisnah ist. Für Assistenzärzte oder interessierte Studenten und Pfleger wird dieses Buch vermutlich sehr hilfreich sein ... für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung ... gut geeignet." (in: hugendubel.de, 25/Juli/2013)
Prof. Dr. med. Christian P. Speer, Universitätsklinikum Würzburg, Universitäts-Kinderklinik, Würzburg
Prof. Dr. med. Manfred Gahr, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dresden
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.