Bei der Einführung von Qualitätsmanagement in produzierenden Unternehmen verfügen die Mitarbeiter oft über hohe fachliche Kompetenz, jedoch kaum über die Erfahrung für die Schulung von Personal. Sie suchen deshalb nach praxisnahen und -erprobten Verfahren zur arbeitssystembezogenen Vermittlung von Qualitätswissen. Diese Handlungsanleitung bietet Problemlösungen für den Erhalt von Erfahrungswissen bei personellen Veränderungen, für die Vermeidung von Fehlleistungsaufwand an der Schnittstelle Mensch-Maschine, für die Gestaltung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Die modulare Anordnung der Bausteine erlaubt ein individuelles Arbeiten, das durch Formulare, Arbeitsblätter und Arbeitsanweisungen unterstützt wird. Die beigefügte Diskette enthält weitere Druckvorlagen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
177 s/w Abbildungen
VII, 284 S. 177 Abb.
ISBN-13
978-3-642-60451-5 (9783642604515)
DOI
10.1007/978-3-642-60451-5
Schweitzer Klassifikation
Inhaltsübersicht: Qualitätslernen am Arbeitsplatz und in Arbeitssystemen.- Qualitätslernen als Chance zur Fehlervermeidung.- Methoden zur Problemlösung: Lernwerkzeuge zur Fehlervermeidung.- Lernzeuge und Arbeitssystemgestaltung.- Anwendungsbeispiele in Problemfeldern.- Transfer von Qualitätswissen in Arbeitssysteme.- Arbeitsmittel.