Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lacey Sparks is an Assistant Professor of Modern European History at the University of Southern Maine, in the USA. Her research focuses on Britain and the empire, gender, and the cultural history of food, science, and medicine. She is particularly interested in the multiple and multidirectional exchanges- political, economic, and cultural-that comprised and subverted the Empire. She also teaches World History, History of the British Empire, Women's History, and History of Africa.
Chapter 1: Setting the Table: Debates on the New Science of Nutrition.- Chapter 2: Gathering Ingredients: Collecting Data on Nutrition in Britain and British Africa.- Chapter 3: Picky Eaters: Policy Makers Turn to Education to Solve Malnutrition.- Chapter 4: Not Your Grandmother's Cooking: Domestic Science in Britain and British Africa.- Chapter 5: Fusion Cooking: Nutrition Education in Britain and British Africa.- Chapter 6: Experimenting with the Recipe: Nutrition Education Pedagogies.- Chapter 7: A Seat at the Table: Nigerian Women Shape the Curriculum.- Chapter 8: The Proof is in the Pudding: Indigenous Farming Points the Way Forward.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.