Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book is an annotated critical edition of an unpublished collection of hymnographical texts, preserved in the eleventh-century Greek manuscript 11 of the library of Leimonos monastery, Lesbos, Greece. This important codex is a Menaion for June comprising thirty akolouthiai on saints; nineteen of them are hitherto unpublished. The edition of the texts is accompanied by an introduction, a liturgical, palaeographical, and hymnographical commentary, appendices of unpublished hymns preserved in manuscripts other than Lesbiacus Leimonos 11, and indices.
The introduction examines codex Lesbiacus Leimonos 11 and its importance from a liturgical, hymnographical, and palaeographical perspective. It is divided into four chapters. The first presents the liturgical environment of the period from the ninth century, when most of the texts edited were composed, to the eleventh, when the production of the codex could be placed, and the liturgical books used in the period, the structure of the akolouthiai and the festal calendar of the Byzantine church. The second chapter deals with the content of the texts edited. Chapter Three presents briefly the life and the hymnographical work of the authors of the texts. The last chapter of the introduction is devoted to the manuscript tradition of the texts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.