Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Manual of Galician Linguistics provides a comprehensive and accessible overview of the current situation of the Galician language and introduces its readers to the most important topics of current linguistic research on Galician. Chapters cover diachronic and synchronic descriptions of all main areas of language structure (phonetics, phonology, morphology, syntax and lexicology), as well social and regional variation, language contact and other interesting areas of linguistic research.
Rich in descriptive details and grounded in modern linguistic theory, this manual is an essential research tool for students and researchers who are interested in the Galician language and in Romance linguistics.
The preparation of this work has been partially funded through grants from the Ministerio de Cultura of the Government of Spain to the Instituto da Lingua Galega, and from the Consellería de Cultura, Educación e Universidade of the Xunta de Galicia to the research group Filoloxía e Lingüística Galega of the Universidade de Santiago de Compostela (ED431C 2021/20).
Xulio Sousa and Ernesto González Seoane, Universidade de Santiago de Compostela, Spain.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.