Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A thorough description of the priority dispute AND the mathematics of Newton and Leibniz
Many figures and pictures
Description of the cultural and historical background
"The reading of this book is recommendable because the precision in describing the most important mathematical aspects behind the dispute Newton-Leibniz, the attentive examination of the protagonists of the story, both from a scientific and a personal-psychological point of view, the thorough description of the relations-net behind such a dispute. Furthermore, the general scenario of this so turbulent and fundamental period for European mathematics and science is well described." (Paolo Bussotti, zbMATH 1400.01003, 2019)
"The author's style of writing is vivid, interesting and accessible. Other good features of the book include numerous photographs and illustrations (many in color), and an extensive ten-page, small print, list of references. . I look forward to the publication of other books in this series. . It belongs on the shelf of anybody interested in the history of calculus, and it certainly belongs in any good university library." (Mark Hunacek, MAA Reviews, June, 2018)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.