Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In Ihrem Privatleben treffen Sie bereits bewusste Entscheidungen, um das Klima zu schützen, und möchten nun auch in Ihrem Büro etwas positiv verändern? Dann lernen Sie in diesem Buch Schritt für Schritt, auf welche Weise Sie Ihr Büro »grüner« gestalten können.
Zunächst gibt die Autorin ausführliche Hintergrundinformationen zu Klima und Nachhaltigkeit und Sie lernen Aspekte über den Klimawandel kennen, die Sie vielleicht noch nicht kannten.
Anschließend zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie den Status Quo Ihres Büros zunächst grundlegend analysieren können, um Ihnen anschließend mithilfe vieler Praxisbeispiele zu zeigen, in welchen Bereichen Sie bereits mit kleinen Veränderungen etwas bewirken können.
Gleichzeitig weist die Autorin auch auf Fallstricke hin, denn insbesondere wenn Sie im Marketing mit Nachhaltigkeit werben, können Greenwashing-Vorwürfe und andere Fehler auch schnell dem Unternehmen schaden. Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie Sie diese Fehler vermeiden können und wie eine nachhaltige Kommunikation gelingt.
Im Anhang des Buches finden Sie darüber hinaus viele nützliche Checklisten und weiterführende Informationen zu Ökosiegeln, Saisonkalendern und Tipps zum richtigen Mülltrennen.
Dies ist ein praktischer Leitfaden für alle, die mit kleinen und größeren Veränderungen ihren Teil zur Rettung unseres Klimas beitragen möchten.
Rebecca Sommer ist Redakteurin, Unternehmerin und Umweltaktivistin. Als Geschäftsführerin leitet sie die nachhaltige Werbeagentur between, die 2019 einen ersten Platz beim bundesweiten Wettbewerb »Büro & Umwelt« belegt und 2021 erneut eine Auszeichnung erhalten hat. Gemeinsam mit ihrem Team erarbeitet sie Print- und Onlinemarketing-Lösungen für Unternehmen in der D-A-CH-Region und darüber hinaus. Rebecca Sommer ist außerdem Gründerin und Chefredakteurin des Familienmagazins »Naturkind«, das sich an naturverbundene Familien richtet.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.