Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über den Autor 7
Einleitung 17
Teil I: Die Geschichte des Geldes und die Entstehung von Bitcoin 23
Kapitel 1: Am Anfang war das Geld 25
Kapitel 2: Kryptowährungen 35
Kapitel 3: Bitcoin 55
Kapitel 4: Altcoins und Forks 89
Teil II: Ethereum und Smart Contracts betreten die Bühne 113
Kapitel 5: Ethereum, Smart Contracts und sehr viele Möglichkeiten 115
Kapitel 6: Alles wird zum Token 145
Kapitel 7: Wallets im Detail 159
Kapitel 8: ICOs und Airdrops 175
Kapitel 9: NFTs und Web3 193
Teil III: Geld verdienen mit Kryptowährungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten 207
Kapitel 10: Geld verdienen mit Kryptowährungen 209
Kapitel 11: Ökosysteme 249
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 265
Kapitel 12: Zehn große Exchanges 267
Kapitel 13: Zehn Missverständnisse rund um Kryptowährungen 273
Abbildungsverzeichnis 279
Glossar 281
Stichwortverzeichnis 289
Stellen Sie sich vor, Sie verreisen mit dem Zug, mieten an Ihrem Zielort angekommen ein Fahrrad, das Sie anschließend bei einem Café für den nächsten Mieter stehen lassen. Im Café trinken Sie ein Bier und essen eine Kleinigkeit. All diese Transaktionen laufen selbstständig ab. Es versteht sich von selbst: Die Mehrwertsteuer Ihres Bahntickets geht automatisch an das Finanzamt, die Mietgebühren Ihres Fahrrads werden automatisch an die Beliebtheit des Ortes angepasst, an dem Sie es abstellen, und die Verbrauchsteuer für Ihr Bier geht ohne Intervention eines Buchhalters ebenfalls an das Finanzamt. Das alles ist mit intelligent konfigurierten Blockchain-Systemen möglich. Ob es wünschenswert ist, dass dieses Beispiel Wirklichkeit wird, das können Sie, nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, selbst entscheiden.
Meine erste Bekanntschaft mit Kryptowährungen in Form von Bitcoin nachte ich im Rahmen von Recherchen für Labyrint, einer Wissenschaftssendung im niederländischen Fernsehen. Dies war gegen Ende des Jahres 2011, mitten in der Wirtschaftskrise, und das Thema der Sendung war Ökonomie. Während der Recherchen habe ich viel darüber gelernt, wie unser aktuelles Geldsystem funktioniert. Ich habe unter anderen mit Anthropologen gesprochen, die das menschliche Verhalten und hierbei auch den Umgang mit Geld untersuchen. Stellen Sie sich Zeiten mit großen wirtschaftlichen Unsicherheiten vor: Dann werden auf einmal Gold und Silber interessant. In Zeiten ökonomischer Stabilität lässt sich vieles mit Wertpapieren und Schuldscheinen regeln. Letztendlich habe ich das Phänomen Bitcoin für die Sendung nicht verwendet, habe es aber weiterverfolgt.
Mittlerweile haben wir einen langen Weg zurückgelegt und es hat sich viel verändert. Niemand konnte Ende 2017 die große Spekulationsblase übersehen, in der die Preise aller Kryptowährungen stiegen und stiegen. Etwas Ähnliches geschah Anfang 2021. Ob sich auch dies als echte Blase entpuppt, lässt sich zu Beginn des Jahres 2022 während der Arbeit an der Neuauflage dieses Buches nicht sagen. Für viele, die erst dann begannen, mit Kryptowährungen zu spielen, führte dies im Nachhinein zu großen Enttäuschungen. Bei den Krypto-Nerds ist von dieser Enttäuschung zum Glück wenig zu bemerken.
Im vorigen Absatz wird bereits deutlich, dass sich seit der Drucklegung der ersten Auflage dieses Buches Anfang 2019 im Land der Kryptowährungen einiges getan hat. Nach dem sogenannten Bear Market 2018 und 2019 hörte man eine Zeit lang so gut wie nichts über Kryptowährungen. Das Thema schien vollständig ausgeblutet zu sein. Das Gegenteil war der Fall, und die Preise stiegen Ende 2020 plötzlich wieder an und erreichten einen Höchststand von rund 67.000 US-Dollar Anfang 2021 und sie lagen am Ende desselben Jahres für kurze Zeit auf dem gleichen hohen Niveau. Auch wenn Anfang 2021 viel Aufregung herrschte, blieben die Dinge Ende 2021 eher ruhig.
Nicht ruhig hingegen war es bei den sogenannten Non-Fungible Token (NFTs). Was das genau ist, erfahren Sie in dieser neuen Ausgabe des Buches in Kapitel 9. Um den Schleier kurz zu lüften: Es schien, als ob Geld im Überfluss vorhanden ist!
Es war also höchste Zeit für eine Neuauflage dieses Buches, in der die Funktionsweise von NFTs beschrieben wird und in der Erklärungen zur Funktionsweise des Lightning-Netzwerks auf der Grundlage von Bitcoin enthalten sind. Der Rest des Buches wurde, so weit erforderlich, aktualisiert. Viele Beispiele sind nach wie vor gültig, auch wenn die Oberfläche einiger Programme jetzt etwas anders aussieht. Da es unmöglich ist, solche Änderungen in einem gedruckten Buch immer auf dem aktuellen Stand zu halten, bleiben die alten Beispiele stehen, möglicherweise mit einem zusätzlichen Kommentar, wenn die Unterschiede im Vergleich zum aktuellen Stand signifikant sind.
Warum beschäftigen sich immer noch so viele Menschen mit all diesen Systemen? Was ist so anziehend daran? Wie funktionieren diese Kryptowährungen eigentlich und welche zukünftigen Möglichkeiten bieten sie? Ich hoffe, in diesem Buch Antworten auf diese und einige andere Fragen geben zu können.
Um Ihnen das Lesen zu vereinfachen, verwende ich in diesem Buch verschiedene Konventionen.
Da es keinen verbindlichen Konsens darüber gibt, wie eine bestimmte Kryptomünze oder ein Token abgekürzt wird, werde ich diese Abkürzungen im Text selbst nicht verwenden. Sie finden gebräuchliche Abkürzungen lediglich in den Übersichten, in denen verschiedene Währungen oder Münzen vorgestellt werden.
In der Begrifflichkeit der Welt der Kryptowährungen wimmelt es von Anglizismen. Um Ihnen das Verständnis anderer Texte zu vereinfachen, die Sie beispielsweise im Web lesen, verwendet auch dieses Buch an vielen Stellen diese Anglizismen, wobei, wenn er existiert, immer auch der deutsche Begriff zumindest erwähnt wird.
Dieses Buch ist für alle, die mehr über Kryptowährungen, Token und Assets wissen wollen, und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Leser. Wer selbst Kryptowährung nutzen will, benötigt mindestens ein Smartphone; zusätzlich einen Computer oder Laptop zu verwenden, kann ebenfalls nützlich sein.
Wenn Sie nach der Lektüre dieses Buches etwas mit Kryptowährung machen wollen, wissen Sie, dass die Verwendung von Kryptowährungen ganz in Ihrer eigenen Verantwortung liegt und dass es sich um eine sich schnell verändernde Landschaft handelt. Außerdem wissen Sie, dass man nach dem Lesen dieses Bereichs nicht ausgelernt hat und die Investition in Kryptowährung nicht damit beginnt, Geld in Kryptowährung zu tauschen, sondern dass es wichtig ist, zuerst ganz genau zu verstehen, wie man Kryptowährungen kauft, speichert und sicher aufbewahrt.
Dieses Buch stellt in keiner Weise eine Empfehlung dar, um in Kryptowährungen zu investieren.
Sie können jedes Kapitel separat von den anderen Kapiteln lesen, aber Sie müssen es nicht. Da die Kryptowährungen, die in diesem Buch behandelt werden, im Grunde alle ihren Ursprung bei dem Bitcoin haben, beginne ich das Buch mit Bitcoin. In einigen Fällen werden Sie auf ähnliche Erklärungen oder Themen stoßen, die zuvor behandelt wurden, aber das ist manchmal unvermeidlich, damit Sie die ganze Geschichte auch dann verstehen können, wenn Sie zum Beispiel das Kapitel über Bitcoins übersprungen haben. Auf der anderen Seite ist das Thema komplex genug, dass Wiederholungen ab und an auch nützlich sind.
Um Ihnen zu helfen, bestimmte Informationen zu finden, finden Sie am Ende des Buches ein Stichwortverzeichnis. Dort finden Sie auch ein Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe erläutert werden.
Die Geschichte des Geldes ist lang und komplex, aber es ist wichtig, einige grundlegende Teile zu kennen. Dies hilft Ihnen auch zu verstehen, warum Kryptowährungen so sind, wie sie sind. Sie werden auch besser verstehen, warum Kryptowährungen für die Weltwirtschaft interessanter sein können, als Sie es vermutlich aufgrund der Tagesnachrichten vermuten.
Danach folgt logischerweise die Begründung dafür, dass es Kryptowährung gibt. Anschließend befasse ich mich intensiv mit Bitcoin. Bitcoin ist schließlich die Mutter aller Kryptowährungen, wie wir sie jetzt kennen. Sie sind frei, um das System zu nutzen, und niemand kann Sie aufhalten. Die Macht liegt nicht mehr beim Staat, einer Regierung oder einer Großbank, sondern beim Einzelnen. Aber wie funktioniert das, ein solches System ohne zentrale Führerschaft? Was ist das Lightning-Netzwerk nun eigentlich genau?
Kryptowährungen werden auch Altcoins genannt. Altcoins sind alle Kryptowährungen, die nicht Bitcoin sind. Aber wie erschafft man neue Kryptowährungen? Ich behandle das in Kapitel 4, »Altcoins und Forks«.
Vielleicht kennen Sie Menschen, die Ether minen, obwohl es durchaus möglich ist, dass die Kosten hierfür mittlerweile größer sind als der Ertrag. Alles in allem ist die Kryptomünze Ether der Ethereum-Blockchain nach Bitcoin die bekannteste Kryptowährung. Tatsächlich ist Ethereum selbst ursprünglich nicht als Währung konzipiert, sondern eher als Token,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.