Inhaltsübersicht: § 1 Einleitung - § 2 Der satzungsergänzende Nebenvertrag im Allgemeinen - § 3 Grundsätzliche Zulässigkeit und Wirksamkeit - § 4 Anerkannte Zulässigkeitsschranken von satzungsergänzenden Nebenabreden, insb. Konsortien, sowie von Vertreterklauseln und Beteiligungsgesellschaften - § 5 Rechtsfolgen von satzungsergänzenden Nebenvereinbarungen, Konsortien, Vertreterklauseln und der Bildung einer Beteiligungsgesellschaft sowie Fragen des Rechtsschutzes - § 6 Konzern- und kapitalmarktrechtliche Beurteilung des satzungsergänzenden Nebenvertrags, insbesondere von Stimmbindungs- und Konsortialverträgen - § 7 Das Verhältnis zwischen korporativer und nebenvertraglicher bzw. konsortialer Ebene - § 8 Abstimmungsprobleme zwischen der Organisationsstruktur der Hauptgesellschaft und der nebenvertraglichen Ordnung - Parallelisierung der Regelungskreise bei Nebenvertrag, Konsortium und mediatisierter Mitgliedschaft - § 9 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse - Literatur- und Sachverzeichnis