Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Söderback is an Associate Professor of Occupational Therapy and Rehabilitation at the Karolinska Institute, Stockholm, Sweden and University Lecturer Emerita associated to the Department of Public Health and Caring Science at Uppsala University in Sweden. She has worked for 40 years in occupational therapy, health care, and rehabilitation. She is an Associate Editor of the Journal Occupational Therapy International , and she is the coauthor of Occupational Therapy & Ergonomics.
From the contents
Introduction.- Interventions: The OT Manages for Adaptation. Environmental Adaptations. Accessibility. Accommodation. Electric Prostheses, Orthotics & Splints. Assistive Devices.- Temporal Adaptation.- Interventions: The OT Teaches for Learning. Cognitive Teaching Approaches and the Behavioral Teaching Approach. Cognitive Teaching Approaches: The Dialogue Technique Approach. Programs for Active Learning. Neuromusculoskeletal and Movement-related Learning. Sensory Functional Training. Learning Approaches for Participation in Working Life.- Interventions: The OT Enables for Recovery. Engagement in Music.- Interventions: The OT Promotes Health and Wellness. Preventing Accidents in the Home. Preventing Traffic Accident. Preventing Occupational Accidents at Work and Workplaces. Consultation in the Prevention of Illness.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.