Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Founded in 1963, SAE-China is a national and academic body corporate and a non-profit organization composed voluntarily by enterprises, institutions, incorporations and professionals in the fields of automotive and relative industries which focus on research, design, manufacture, education, sales, management and so on. And it is also the member of FISITA (International Federation of Automotive Engineering Societies) as well as one of the initiators in organizing IPC (International Pacific Conference on Automotive Engineering. Now it is renamed as Asia Pacific Automotive Engineering Conference/APAC). SAE-China has become an indispensable and important force for promoting healthy and continuous development of automotive industry through over 40 years' development and has been recognized by domestic and international automotive industries, different social circles, government and nationwide automotive professionals.
SAE-China has tens of thousands of personal members and hundredsof group members, with more than 20 professional committees, and has established business guidance relationship with provincial societies of automotive engineers. SAE-China has become an important force for spreading new ideas, exchanging new technologies and propagandizing new conception of China auto industry and also an important bridge for promoting the exchange among international auto industries.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.