Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This study adopts a dynamic capabilities perspective to explore the activities and processes through which business model innovations arise in established organisations. New and innovative business models are fundamental to the commercialisation of the latest technologies, performance, and competitive advantage, as well as value creation for customers, the focal company and its ecosystem. Yet, our current understanding of how established companies design and implement new business models is limited by a lack of empirical research. Based on a review of relevant literature, business model innovation is presented and explored as a dynamic capability.
The book subsequently uses proven methodologies to gather and analyse data from five case studies in the manufacturing, financial services, media, consulting, and healthcare industries. The framework developed here offers a novel understanding of how business model innovations come about in established organisations, a practice it dubs 'crafting business models in statu nascendi'.
1. Introduction.- 2. Literature Review.- 3. Research Design and Methodology.- 4. Findings from the Initial Sample of Five Research Sites.- 5. Findings from the Theoretical Sample of One Research Site.- 6. Discussion and Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.