Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a descriptive and practical analysis of prosody in dubbed speech, examining the most distinctive traits that typify dubbed dialogue at the prosodic level. The author's unique perspective - as both a translation studies researcher and a voice-over professional - helps to bring these two aspects of the dubbing process together into a coherent study for the first time. Supported by corpus analysis of English and Spanish episodes of US TV show How I Met Your Mother , she examines aspects of prosody in source and target languages, including features such as intonation, loudness, tempo, rhythm and tension. This book will be of interest to students and scholars of translation and interpreting, media studies, television and film production, as well as dubbing professionals.
Sofía Sánchez-Mompeán is a Researcher in Audiovisual Translation and Part-time Lecturer at the University of Murcia, Spain. She is also a translator, subtitler and proofreader and has worked as a dubbing actress. She is a member of the Galician Observatory for Media Accessibility (GALMA).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.