Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book stems primarily from the intention to make public the seminar entitled "Narratives and Cultural Psychology" held by J. Bruner and C. Feldman in May 2000 in Florence. This seminar represents the point of view of these two authors, at an important moment in their scientific and human careers, on two themes: narratives and interpretative communities.
The central concept on which this book works is the Aristotelian concept of peripeteia which, born in the world of art, is developed by Bruner in the field of cognitive and cultural psychology and by Feldman in the concept of interpretative community.
Thus the first purpose of this book is to analyze the role and usefulness of this concept in the study of the world of stories and culture
The second aim of this book is to explain, clarify and comment on the concept, the theoretical assumptions and the key words used by the two authors, while also exploring the issues addressed. In this way, the author wantedto reflect on what contribution this seminar offers today to the theme of narratives and cultural psychology and what the future prospects might be.
This book is aimed at students and scholars interested in exploring the role that stories play in human culture.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.