Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch gibt Pionieren fortschrittswirksamer und gesellschaftsorientierter Innovationen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Technik und Politik eine Plattform. Die Beitragsautoren wollen nicht nur über das aktuelle Innovationsparadigma und dessen Management in Unternehmen und Instituten diskutieren. Sie wollen auch anhand von Fallstudien und Best-Practice-Beispielen zeigen, was angesichts von Chancen und Herausforderungen sowie wirtschaftlichem und sozialem Fortschritt strukturell möglich und geboten ist.
Unser Ziel ist es, mit dem Sammelband Anregungen zum Handeln zu vermitteln. Geplant ist daher, den Sammelband entlang relevanter anwendungsorientierter Bereiche der Innovations- und Fortschrittsforschung zu strukturieren:
- Beschreibung eines neuen Innovationsparadigmas_Wie sieht das Wesen der Innovation, ihre Ursachen, ihre Werte und ihre Bedeutung im21. Jahrhundert aus? Wie können wir Kosten und Risiken bewältigen, gesellschaftlichen Fortschritt wie langfristiges wirtschaftliches Wachstum durch Innovation beschleunigen und gleichzeitig sicherstellen, dass Innovation für die Menschheit von Nutzen ist?
- Förderung von Fortschritt und Wachstum_Wie können wir strukturell die Finanzierungs- und Anreizsysteme in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft ändern, um mehr akademische sowie unternehmerische fortschrittswirkende Innovation zu fördern?
- Etablierung einer neuen Innovationskultur_Wie können wir eine Innovationskultur etablieren, in der sich Menschen aktiv entschließen, sich mit den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu befassen? Welche Paradigmen, Methoden und Strukturen helfen uns, das Wesen von Innovation auszurichten, sodass das Ergebnis einen Beitrag zu einer besseren und lebenswerteren Welt ermöglicht und nicht auf Gewinnmaximierung für Wenige optimiert?
- Schaffung eines neuen Wirtschaftssystems_Wie lassen sich ökonomische Nachhaltigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Nachhaltigkeit in neuen Geschäftsmodellen zusammenbringen? Wie können wir Unternehmen belohnen, die einen ökologischen und sozialen Mehrwert schaffen und z.B. klimaschädliches Verhalten bestrafen?
Prof. Dr. Remigiusz Smolinski ist Professor an der HHL Leipzig Graduate School of Management mit Schwerpunkt auf Innovationsmanagement und Verhandlungsführung. Er hat langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Branchen gesammelt und war als Berater für führende Konzerne sowie erfolgreiche KMUs tätig. Professor Smolinski hat zahlreiche Beiträge in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und hat als Dozent an angesehenen Business Schools unterrichtet.
Aktuelle Trends im Innovationsmanagement.- Innovationsmanagement: Frameworks und transformative Praktiken für die Zukunft.- Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement: Strategischer Überblick, Methoden und ihre Umsetzung.- Berichte aus der Praxis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.